We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Was haben diese Plätze schon gesehen?
Demonstrationen in Wien von 1918 bis 2018
Veranstaltung am 28. Juni 2018 um 18:00
Josef-Meinrad-Platz (zwischen Burgtheater und Volksgarten)
Was haben diese Plätze schon gesehen? ist eine Veranstaltungsreihe, die sich im Rahmen von ?Republik in Österreich – Demokratie in Wien? mit Demonstration und Demokratie auseinandersetzt. Demokratie lebt vom Diskurs der neben der parlamentarischen Ebene auch im öffentlichen Raum geführt wird. Die Veranstaltungsreihe verknüpft in vier Veranstaltungen folgende Ebenen: Veränderungen im politischen Selbstverständnis, den konkreten Ort, die Frage welche Herausforderung eine Demonstration für eine Stadt bedeutet und das filmisch transportierte Bild von Gesellschaft.
TU WAS MAN DIR SAGT! (1934?1945), die zweite von insgesamt vier Veranstaltungen, betrachtet nicht die Inhalte, sondern erarbeitet im Workshop Wirkungsmechanismen antidemokratischer Agitation. Propaganda, Fake-News und manipulative Sprache sind wesentliche Werkzeuge des Faschismus und sprechen uns emotional an, womit intellektuelle Kritik und Widerspruch auf einer anderen Ebene liegen. Der österreichische Kinofilm dieser Epoche wird von (Musik-) Komödien und Heimatfilmen dominiert, wobei die Ideologie des Austrofaschismus und ab 1938 Nationalsozialismus sich deutlich in den Inhalten und Rollen wiederfindet. Als ExpertIn erlaubt die Wiener Polizei einen Blick hinter die Kulissen und wird über Planung und Einsatz sprechen.
Ein Projekt von MVD Austria und dem Institut für jüdische Geschichte Österreich mit Unterstützung von Wien Wiki, future.lab und Displaced.Space for Change der TU Wien.
www.plaetze.at
