We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Unter dem Motto ?Gemeinsam unterwegs? lädt der heurige Tag des Denkmalszu einer kulturgeschichtlichen Reise auf historischen Wegen und Straßen Österreichs.Pilgerwege, Handelsstraßen und Kellergassen dokumentieren jahrhundertealteGeschichte, zahlreiche Themenwege wie Wein-, Textil-, Barock- undEisenstraßen, die Via Imperialis und der Mozartweg erschließen spezifische Denkmallandschaften.Nicht zuletzt sind architektonische Meisterleistungen wie dieGroßglockner-Hochalpenstraße und die Semmeringbahn auch Zeugen historischer Straßen- und Schienenbaukunst.?Gemeinsam unterwegs? sind aber auch die vielzähligen ?Heritage Communities?,denen die diesjährigen European Heritage Days gewidmet sind. Das positiveZusammenwirken privater Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer, Vereineund öffentlicher Institutionen hat gerade in Österreich lange Tradition und istGarant für die Erhaltung und Sichtbarmachung
Wiener Urania
Bau-Juwel und Bildungszentrum – Eröffnung des Tages des Denkmals 2016 in Wien
Akademie der bildenden Künste Wien - Gemäldegalerie
?Durch Felder, Wiesen und Wälder? – Der zukunftsweisende Weg des Ferdinand Georg Waldmüller zurück zur Natur
Akademie der bildenden Künste Wien - Universitätsbibliothek
Orientalische und antike Baukunst
Burgtheater
Rundgang durch den Theater-Prunkbau
Hofburg - Ahnensaal, Sterbezimmer Kaiser Franz II./I.
Das Bundesdenkmalamt öffnet seine Pforten: Lesung, Sonderführungen u.v.m. – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Hofburg - Die Wiener Hofburgkapelle
Entstehung und Geschichte der Hofmusikkapelle
Hofburg - Die Wiener Hofmusikkapelle
Schubert-Messe mit der Wiener Hofmusikkapelle
Jüdisches Museum
Gemeinsam unterwegs – ein Spaziergang
Kapuzinergruft
Führungen mit besonderen Schwerpunkten – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Keller in der Postgasse 8-12, ehemalige Hauptpost
Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg
Kunsthistorisches Museum Wien
Führung ?125 Jahre Kunsthistorisches Museum?
MAK - Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst und MAK-Expositur Geymüllerschlössel
BIEDERMEIER-TOUR: Möbel & mehr im Museum (MAK) und im originalen Kontext (Geymüllerschlössel)
Metro Kinokulturhaus/Filmarchiv Austria
Führungen und Filmprogramm ?Kino auf Welteroberung?
Kathedrale zur Hl. Dreifaltigkeit
Führung durch die griechisch-orthodoxe Kathedrale zur Heiligen Dreifaltigkeit
Michaelerkirche
Bewegte Geschichte der ehemaligen k. u. k. Hof-, Stadt- und Collegiumskirche
Michaelerplatz - Stadtarchäologie Wien
Vindobona als Teil des Limes – SCHWERPUNKT: ARCHÄOLOGIE
Militärhistorischer Bummel durch die Innenstadt
Auf den sichtbaren Spuren, die 2.000 Jahre Garnisonstadt in Wien hinterlassen haben – SCHWERPUNKT: BUNDESHEER
ÖNB - Esperantomuseum
Spezialführungen ?Sprache verbindet – Gemeinsam unterwegs? und Esperanto Crashkurs
ÖNB - Globenmuseum
Spezialführungen ?Hinaus in die Ferne?
ÖNB - Institut für Restaurierung
?Hinter den Kulissen?: Präsentation im Institut für Restaurierung
ÖNB - Literaturmuseum
Sonderausstellung ?Bleistift, Heft & Laptop? und Spezialführungen ?In Texten unterwegs?
ÖNB - Papyrusmuseum
Spezial- und Dialogführungen
ÖNB - Prunksaal
Ausstellung ?Der ewige Kaiser? und Spezialführungen ?Ein Kaiser auf Reisen? – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Palais Erzherzog Wilhelm/Deutschmeisterpalais, OFID
Führungen durch die Prunkräume und ehemaligen Stallungen
Schatzkammer und Museum des deutschen Ordens
“peregrinantes peregrinantibus” – Spuren des Deutschen Ordens aus 825 Jahren
Secession
Facettenreich und wegweisend
St. Peter - Rektoratskirche und Krypta
Besichtigung der Krypta mit Ausstellung über Mutter Teresa, Kirchenkonzert und Vortrag zur Portalrestaurierung
St. Stephan - Stephansdom
Führung Dachstuhl des Doms und Westempore
Vienna Sightseeing Tours - Wiener Ringstraße
Entdecken Sie mit der HOP ON HOP OFF Roten Linie die Prachtbauten der Ringstraße – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Wien Museum - Römermuseum
Leben am Rande des Imperiums – die Römer in Wien – SCHWERPUNKT: ARCHÄOLOGIE
Wien Museum - Virgilkapelle
Eintauchen ins mittelalterliche Wien – SCHWERPUNKT: ARCHÄOLOGIE
Wienbibliothek - Musiksammlung
Ausstellung: Der Komponist Max Brand. Visionen, Brüche und die unstillbare Sehnsucht nach der elektronischen Oper
Arena Wien - Ehem. Schweineschlachthaus St. Marx
40 Jahre gelebte Utopie – Führungen durch das Gelände und Begleitausstellung
Belvedere - 21er Haus
AI WEIWEI translocation – transformation
Unteres Belvedere - Orangerie
Inspiration Fotografie – Von Makart bis Klimt
Heeresgeschichtliches Museum
Blue Shield – Blue Helmet: Internationaler Kulturgüterschutz von Ägypten über Syrien bis Zypern – SCHWERPUNKT: BUNDESHEER
Remise Verkehrsmuseum der Wiener Linien
Rundgang durch die Remise
Wiener Tramwaymuseum
?Rollendes Museum? mit denkmalgeschützten historischen Wiener Tramwayzügen
Haus der Industrie
Führungen – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Französische Botschaft
Führung durch die Prunkräume
Volkskundemuseum Wien
Vom gräflichen Lustgarten zur öffentlichen Parkanlage – Spaziergang vom Gartenpalais Schönborn durch den Schönbornpark
Initiative Denkmalschutz
Vortrag: ?Verlorene Adelspaläste – über Wert und Verlust unseres Kulturerbes?
Starhembergkaserne - Fernmeldemuseum
Führungen zur Geschichte des Gefallenendenkmals und durch das Fernmeldemuseum – SCHWERPUNKT: BUNDESHEER
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude – Gesamtkunstwerk der Renaissance
Klimt Villa Wien
Lesung von Mag. Martin Haidinger aus dem Buch ?Franz Josephs Land – Eine kleine Geschichte Österreichs? – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Bahá?í Center Austria
Führungen durch das ehemalige Offizierskasino – SCHWERPUNKT: BUNDESHEER
Technisches Museum Wien
Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_
Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne
Rundgang durch die ehemalige Kaiser Franz Josephs Cavallerie Kaserne – SCHWERPUNKT: BUNDESHEER, KAISER FRANZ JOSEF
Türkenschanzpark
Rundgang ?Ein Park als Denkmal? – SCHWERPUNKT: KAISER FRANZ JOSEF
Waschsalon Karl-Marx-Hof
Rundgang durch den Karl-Marx-Hof
mehr
