\

Gestrandet

Öffentlichkeit Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmetxwKjVGIP5uAkDtcv
1 Termin
bis Mittwoch 4. Mai
3. Mai 2016 -
Mi 4. Mai 2016
11:00
Gestrandet

Dienstag, 03. Mai 2016, 11:00 Uhr bis Dienstag, 14. Juni 2016 19:00 Uhr

gestrandet: Jugendliche Zuwanderer, Zugewanderte und Einheimische sprechen über das Unheimliche, Körper, Intimität, Autorität und Genuss

basierend auf Texten der TheoretikerInnen Helmut Dahmer und Hanna Hacker sowie auf Bildanalysen Hieronymus Boschs durch den Kunsthistoriker Erwin Pokorny

Eine Ausstellung von Birte Brudermann (Regisseurin) und Clara Peterlik (Historikerin).
Birte Brudermann und Clara Peterlik führten von September 2015 bis Jänner 2016 Gespräche mit ca. 50 Jugendlichen zu den Begriffen »Das Unheimliche«, »Körper/Intimität/Autorität« und »Genuss«, um herauszufinden, wie unterschiedlich oder wie gleich die Ansichten von Jugendlichen, die in Österreich geboren bzw. aufgewachsen sind, im Vergleich mit den Ansichten von in Österreich »Neuangekommenen« in Bezug auf die besprochenen Begriffe/Themen sind.
In der Ausstellung wird das Material der Gesprächsaufnahmen und Korrespondenzen akustisch und visuell präsentiert.

In Kooperation mit Wiener Festwochen 2016, KulturKontakt Austria.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.