\

Kunstfestival Grundstein 1/2016

Öffentlichkeit Film Eröffnung Performance Installation Screening
➜ edit + new album ev_02vmety3e4fkxS2wXlOtC6
1 Termin
bis Samstag 4. Juni
21. Mai 2016 -
Sa 4. Juni 2016
18:00
Kunstfestival Grundstein 1/2016
Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse, 1160 Wien

PROJEKTION * INSTALLATION * MALEREI * SOUND * SKULPTUR * PERFORMANCE * FOTOGRAFIE * FILM/VIDEO

Eröffnung: Samstag, 21. Mai 2016, 18.00 Uhr
durch Bezirksvorsteher Franz Prokop
Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone
Finissage: Samstag, 4. Juni ab 18.00 Uhr

Eröffnungsprogramm:

– 18.00 Grundsteingasse/Ecke Kirchstetterngasse
Eröffnung durch Bezirksvorsteher Franz Prokop

wechselstrom, ­­Grundsteingasse 44 - www.wechsel-strom.net
BORDERLINE - Pasolini revisited | Performative Installation für
1 ZuschauerIn von wechselstrom (Christoph Theiler & Renate Pittroff)
Ab 18 Jahren. Dauer 10 Min. zu jeder halben und vollen Stunde.
Pro Termin wird nur EIN/E ZuschauerIn eingelassen.
Anmeldung unter: office@soundbarrier.at
https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=96g12vbpq4mx13er

– 19 bis 20.00 öffentlicher Raum, Grundsteingasse
MONAKULTUR …körperorientiert durchs Gassenleben und
nicht nur im Rampenlicht tanzend und singend;
performtes Konzept von Mona Hollerweger

– 19.00 Kunsttankstelle Ot­takring, Grundsteingasse 45-47
SODA & GOMORRA 30 min.

– 19.30 öffentlicher Raum, Grundsteingasse
Gluttony of delicate souls Patrick Schabus / Anna Mitterer

– 20.30 Wohnprojekt Grundsteingasse 32. Gemeinsam. Vielfältig. Urban.
Starpilots (Indie pop) www.starpilots.net 45 min.

– 22.00 Kunsttankstelle Ot­takrin­­­g, Grundsteingasse 45-47
BLITZSCHUH (Betty Blitz & David M Schuh) - 101 BS, Performance, 20 min.

ab 21:00 AU, Brunnengasse 76 - www.viennau.com
After party Kunstfestival Grundstein: GRUNDLOSER UNTERGRUND
feat.: ABSTIEG / AFRODISIA / ARSYUGOSLAVIA / LOVE IS STRANGE / TRANSFORMER

grundstein ist eine von KünstlerInnen organisierte Ausstellungsreihe, die in den Ausstellungsräumen und Ateliers in und im öffentlichen Raum entlang der Grundsteingasse stattfindet.

Bis in die 1990iger Jahre war die Gasse praktisch eine Art verbotene Zone zumindest für Wiens Kunst und Kulturszene. Kaum jemand wagte den Sprung über den Gürtel in die sogenannten Slums von Ottakring. Die einst von Gastgärten, Tanzsälen, Varietés und Gastronomie geprägte Gasse war finster. Die Gassenlokale waren verwaist bzw. entfremdet. Kreative siedelten sich an und der Gasse wurde wieder Leben eingehaucht. Die daraus entstandenen Kunsträume, Galerien und Ateliers machen die Grundsteingasse zweimal jährlich für je zwei Wochen zur Kunstflaniermeile.

KünstlerInnen aus allen Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst werden ihre Arbeiten in den Galerien, Projekträumen und Ateliers, die auch ganzjährig in der Grundsteingasse aktiv sind, präsentieren.

Im Rahmen der Vernissage finden neben den Ausstellungen in den Räumen, auch Performances und künstlerische Darbietungen im öffentlichen Raum in der Grundsteingasse statt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.