\

Augustin-Fest für Dieter Schrage

Öffentlichkeit Musik Klangkunst Diskussion Lesung Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmetyhPizB402weTIQoE
1 Termin
Montag 29. Juni 2015
29. Juni 2015
Mo
19:00
Augustin-Fest für Dieter Schrage

‘Es gibt wenig Menschen, die den «Spagat» zwischen Bank und Punk, zwischen Hoch- und Subkultur, zwischen Parlamentarismus und antiparlamentarischer Opposition in so befriedigender und gelassener Dialektik durchlebten wie Dieter Schrage. Ebenso charmant wie ungebräuchlich war der Entwurf eines individuellen Anarchismus, den uns Schrage hinterließ. Unvorstellbar, sich ihn als Meister vorzustellen, der eine Schar williger Anhänger_innen zu den Höhen eines Schragismus führt. Er wäre nun 80 geworden. Aus diesem Anlass laden das Volkskundemuseum und die Straßenzeitung Augustin zum «Fest für Schrage».
Es ist Teil des Versanstaltungsreigens zum 20-jahres-Jubiläum der Straßenzeitung. Mit seinem Projekt «Museum für den Augustin» hatte der Kulturwissenschaftler und Ausstellungsmacher Dieter Schrage seinen Wunsch verwirklicht, ausgeschlossenen Menschen zumindest den Zugang zu moderner Kunst freizuräumen.’

Das Programm des Abends:

– Gespräch mit Schrage. Video-Interview mit Walter Stach, 1992. Kamera: Michael Pilz. Zuerst war Schrage Halbstarker, dann RAF-Sympathisant. Als 25jähriger übersiedelte er von Bochum nach Wien.
– Hannes Löschl und Vincenz Wizlsperger.: «Trara trara die Hochkultur«. Vertonung der überraschend folgenreichen 37 kullturpolitik-kritischen Schnaderhüpfeln dieses Titels. Autor ist der 2003 gestorbene Fritz Hermann, Freund Dieter Schrages und Berater des Kulturministers Fred Sinowatz.
– Maren Rahmann liest Texte von und über Dieter Schrage – und Auszüge aus dem 2016 bei Mandelbaum erscheinenden Buch Robert Sommers über das Anarchistische in Schrages Leben und Werk («Der halbstarke Dozent»).
– Stimmgewitter Augustin. Songs zwischen Kitsch und Revolution, zwischen Hoher See und Wienerischer Niedertracht. Eine Hommage des Augustin-Aushängeschilds an Dieter Schrage. Live-Konzert.
– FreundInnen und Weggefährten Schrages haben Statements zum Leben eines Unvergessenen vorbereitet.

Im Saal und im Garten.
Um Spenden wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.