We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Launch-Event von SMartAt mit zahlreichen internationalen PartnerInnen und Gästen
Mo, 22. Juni 2015, ab 16:00 Uhr
Gumpendorferstraße 63b (Erdgeschoß)
1060 Wien
Wir freuen uns, Sie mit Buffet und Getränken zu begrüßen!
Das detaillierte Programm folgt, aber es gilt:
Save The Date!
SMart ist das Back-Office für KünstlerInnen und Kreative - wir übernehmen Buchhaltung, Rechnungslegung und gegebenenfalls Mahnungen, beraten bei Förderanträgen, helfen in Sachen Sozialversicherung und bei Fragen zu Steuern und stehen KünstlerInnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn die Administration überhand nimmt, hat SMart die Lösung! Wir kümmern uns um den Papierkram, damit das Künstlerleben nicht zum Bürojob wird. SMart betreut selbstständige KünstlerInnen und Kreative und bietet auch die Möglichkeit zur Anstellung und damit eine umfassende sozialen Absicherung.
Neben ihrer Funktion als Back-Office entwickelt SMart – orientiert an den Bedürfnissen der KünstlerInnen und Kreativen - fortlaufend neue Konzepte um das Arbeitsleben in der Kreativwirtschaft zu erleichtern. Derzeit wird am Projekt SMart Records gearbeitet. Ein Record Label, das MusikerInnen die Infrastruktur eines Labels zur Verfügung stellt, um Eigen-Releases zu vereinfachen. Diese behalten die volle Kontrolle und die Rechte an ihren Songs, ohne jedoch den bürokratischen und finanziellen Aufwand einer eigenen Labelgründung auf sich nehmen zu müssen.
Wer oder was ist SMartAt?
Das Erfolgskonzept kommt ursprünglich aus Belgien. SMartBe wurde 1998 von Julek Jurowicz und Pierre Burnotte in Brüssel gegründet und hat sich seitdem von einer Wohnzimmeridee zu einem komplexen Unternehmen unter dem Dach einer gemeinnützigen Stiftung entwickelt. Es folgt den Prinzipien demokratischer Mitbestimmung und aktiver Partizipation seiner Mitglieder. Mittlerweile betreut SMartBe mit 170 Mitarbeitern über 50.000 Künstler und Kreative.
Aktuell wächst in Europa ein internationales Netz von autonomen SMart-Partnern heran. SMartFr ist seit mehreren Jahren in Frankreich erfolgreich operativ und entwickelte sich – wie in Belgien – zum Selbstläufer. SMart Spanien gelang es in weniger als zwei Jahren 1000 KünstlerInnen und Kreative von sich zu überzeugen. Derzeit wird in Schweden, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien an der Weiterentwicklung von SMart gearbeitet, um für jedes Land ein optimales, länderspezifisches Service zu gestalten.
