We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das mumok lädt gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Dorotheum zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 bis 19:00 können die laufenden Ausstellungen Ludwig Goes Pop, Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance sowie die Personale David Lieske. Platoon (RL-X) gratis besucht werden.
Neben stündlichen Themenführungen bieten die Kuratorinnen der Pop Art- und der Aktionismus-Präsentationen, Susanne Neuburger und Eva Badura-Triska, zum Abschluss des Tages Führungen an, in denen sie ihren Zugang erläutern und Hintergrundinformationen geben. Im Kinderatelier herrscht den ganzen Tag über Hochbetrieb. Für jüngere BesucherInnen steht von 10:00 bis 13:00 eine Insel aus selbst gemachtem Plastilin bereit. Ältere Kinder greifen gleich zu Farbe und Pinsel und versuchen sich in den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken. Ab 14:00 werden unter dem Titel Pflaster Pflaster nicht nur Gipsverbände hergestellt. Und natürlich steht auch der KinderkunstTransporter – unser rollendes Möbel mit Zeichenutensilien – für kreative Spritztouren der Kinder bereit.
Programm
Führungen
Stündlich, von 11:00 bis 18:00
11:00
Wir liegen an keinem Strand. Themenführung in der Ausstellung Ludwig Goes Pop. Mit Maria Bucher
12:00 & 15:00
Die Grammatik der Subversion. Themenführung in der Ausstellung Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance. Mit Stefanie Gersch
13:00
Die gute alte Zeit. Themenführung in der Ausstellung Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance. Mit Maria Bucher
14:00 & 16:00
So what!? Themenführung in der Ausstellung Ludwig Goes Pop. Mit Esther Surányi
17:00
Kuratorin Eva Badura-Triska führt durch die Ausstellung Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance
18:00
Kuratorin Susanne Neuburger führt durch die Ausstellung Ludwig Goes Pop
Kinderprogramm
11:00 bis 13:00
Offenes Atelier
Für alle ab 4
In Atelier herrscht Hochbetrieb. Für die Jüngsten steht eine Insel aus selbst gemachtem Plastilin bereit. Ältere Kinder greifen gleich zu Farbe und Pinsel und versuchen sich in den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken.
14:00 bis 16:00
Pflaster Pflaster
Für alle ab 6
Anmeldung erforderlich! Telefon +43-1-52500-1313, kunstvermittlung@mumok.at
Hast Du Dir schon einmal in den Finger geschnitten oder gar ein Bein gebrochen? Oh weh! O weh! Aber nichts ist cooler als Pflaster oder Gipsverbände! Deswegen kannst Du bei uns ausgiebig pflastern, einbandagieren und gipsen. Und das alles ohne eine Verletzung. Na dann: Hals- und Beinbruch!
10:00 bis 18:00
KinderkunstTransporter
Für Familien stehen unsere KinderkunstTransporter bereit. Sie sind kinderleicht zu bedienen: Man kann sie rollen, Materialien mitführen, auf ihnen sitzen oder den Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen. Im Inneren finden sich unterschiedlichste Materialien, Stifte und Papier sowie Vorschläge für die Erkundung des Museums und weitere Anregungen für einen spannenden Ausstellungsbesuch, mit oder ohne Eltern.
Im Palais Dorotheum ist am 31. Mai von 14 bis 17 Uhr auch die Vorbesichtigung zu den großen Auktionen Zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Silber, Juwelen und Uhren geöffnet. Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien
Eintritt frei
