Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Damals war 1955 heute?
Wie wir den Neuanfang Österreichs erlebten
Bei einer Impulsführung in den Marmorsaal des Oberen Belvedere werden die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Staatsvertrag zusammengefasst. Anschließend können die Besucher ihre Erinnerungen in einer gemütlichen Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen austauschen.
Freitag, 15. Mai, 15 bis 18 Uhr | Oberes Belvedere
Teilnahme für Zeitzeugen (inklusive Eintritt, Führung und Kaffeejause) kostenlos | Anmeldung
Meilenstein Staatsvertrag
Österreich ist frei! Ein Blick über die Stadt
An diesem Tag haben die Besucher die seltene Gelegenheit, den Ausblick über die Stadt vom Balkon des Oberen Belvedere aus zu genießen wie einst Leopold Figl bei der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags am 15. Mai 1955.
Freitag, 15. Mai, 15.30 bis 17.30 Uhr | Oberes Belvedere
Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket | Begrenzte Teilnehmerzahl | Anmeldung
Trümmer, Träume, Topfenstrudel
Warum wird der österreichische Staatsvertrag in Moskau aufbewahrt? Was ist eigentlich typisch österreichisch? Ein Parcours durch das Obere Belvedere führt die Besucher durch die Wirren der Zwischenkriegszeit und informiert über den Traum von Freiheit, den steinigen Weg zum Staatsvertrag und Österreichs Identität.
Freitag, 15. Mai, 15.30 bis 16.30 Uhr | Oberes Belvedere
Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket | Begrenzte Teilnehmerzahl | Anmeldung
