\

Kunstsupermarkt

Öffentlichkeit Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmetzN2gzPtQmENHWOPp
1 Termin
bis Samstag 24. Jänner
4. Nov. 2014 -
Sa 24. Jän. 2015
17:00
Kunstsupermarkt
Mariahilfer Straße 103, 1060 Wien

Utl.: Größtes Event für zeitgenössische Kunst in Österreich / 90 heimische und internationale Künstler stellen über 5.000 Werke aus / diesjähriges Motto: „Kunst macht glücklich“ / Vernissage am Dienstag, den 4.11. ab 17:00 Uhr

Der diesjährige Kunstsupermarkt steht unter dem Motto „Kunst macht glücklich!“. Er findet bereits zum achten Mal in Wien statt und dauert 11 Wochen. Etablierte Kunstschaffende und junge Talente präsentieren Zeichnungen, Acryl- und Ölbilder, Aquarelle und Fotografie. Zum ersten Mal dabei sind Künstler, die Unikate aus Holz, Stoff, Kunststoff und Metall herstellen. Der überwiegende Teil der Arbeiten wird zu Preisen zwischen 59,- und 330,- Euro angeboten.
Die Präsentation der Kunstwerke erfolgt zum einen in einer dynamischen, flächendeckenden Schau an den Wänden. Zum anderen in überschaubaren speziell gefertigten Künstlerkisten. So kann sich der Kunde aus dem riesigen Angebot seine Favoriten auswählen und sein Bild sofort vom Kunstsupermarkt-Team rahmen lassen.

Kunst macht glücklich!
Immer mehr Menschen gehen heute in Museen und in Ausstellungen. Warum sehen sie sich die Bilder nicht im Internet an? In einer Welt totaler Verfügbarkeit, erleben Unikate eine Konjunktur wie nie zuvor. Der renommierte deutsche Soziologe Gerhard Schulze* meint dazu: „In der heutigen Welt überfluten uns Bilder und Musik bis zum Abwinken. Sich auf Alles einzulassen ist unmöglich. Aber genau danach sehnen sich die Menschen.“ Der Mensch will sich also auf etwas einlassen. Er sucht die Begegnung mit dem Einzigartigen.
Der Kontakt mit der schöpferischen Leistung erzeugt Emotion, Faszination, Freude, Spannung und Entspannung. Die Beschäftigung mit Kunst, so hat die kulturvergleichende Forschung herausgefunden, wird auf der ganzen Welt von den Menschen als beglückend erlebt. Der Kunstsupermarkt fördert die Begegnung zwischen Kunst und Betrachtern. Durch seinen niederschwelligen Zugang können immer mehr Menschen die anregende Atmosphäre von Originalwerken auch zu Hause zu genießen.

Das größte Event für zeitgenössische Kunst in Österreich
Gemessen an der Anzahl der Besucher ist der Kunstsupermarkt mittlerweile die größte Veranstaltung für zeitgenössische Kunst in Österreich. Das Event findet jedes Jahr vor Weihnachten in der Wiener Mariahilfer Straße statt und lockt mehr als 30.000 Besucher an. Auch die Zahlen der Ausstellungspräsentation sind rekordverdächtig: 90 Künstler aus 12 Ländern stellen über 5000 Werke aus. Wichtig ist den Organisatoren aber die Qualität der Kunstwerke. Organisator Peter Doujak dazu: „Wir achten sehr darauf, handwerklich hochwertige und inhaltlich spannende Arbeiten zu zeigen. Sonst können wir nicht jedes Jahr aufs Neue so viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten begeistern.“

Kunst in der neuen Begegnungszone
Der Kunstsupermarkt liegt im Abschnitt der Begegnungszone der inneren Mariahilfer Straße. Er ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad und dem Auto erreichbar. Autofahrer finden eine Parkgarage direkt gegenüber dem Kunstsupermarkt (Einfahrt Zieglergasse).

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr,
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr;

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.