\

Vortrag Patrick Werkner: Kunstraub und "Entartete Kunst"

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmetzUY2bENLICDbAeJx
1 Termin
Freitag 10. Oktober 2014
10. Okt. 2014
Fr
19:00
Vortrag Patrick Werkner: Kunstraub und "Entartete Kunst"
Die Kunst VHS Lazarettgasse 27 1090 Wien

Der erste Krieg, den Adolf Hitler führte, war der Krieg gegen die moderne Kunst. Sie wurde als “entartet” gebrandmarkt und in sogenannten “Schandausstellungen” lächerlich gemacht, ihre Künstler verfolgt und vertrieben. Parallel dazu begannen die Nazis umfangreiche Enteignungen von Kunstbesitz, deren Folgen bis heute andauern (“Fall Gurlitt”).

Patrick Werkner ist Kunsthistoriker und Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie ebd. seit 2004 Institutsleiter von Kunstsammlung und Archiv.

EUR 6,- (oder mit der VHS-Science-Card rd. 100 Vorträge um EUR 29,-)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.