We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen am Wiener Karlsplatz
Die Ausstellung Hilfe aus nächster Nähe zeigt, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten erfahren die Besucher und Besucherinnen, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in
Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Anschaulich wird gezeigt, was bei der Organisation einer Impfkampagne zu berücksichtigen ist und wie ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Erstmals ist in Österreich ein aufblasbarer Operationssaal zu sehen. Auch der Kampf gegen die Ebola-Epidemie wird in der Ausstellung Thema sein.
Informationen zur Ausstellung:
Wien, Karlsplatz (Resselpark)
25. September bis 6. Oktober 2014
Täglich von 10 bis 18.30 Uhr
4. Oktober bis 22 Uhr (Lange Nacht der Museen)
Eintritt frei
Erreichbarkeit: U1, U2, U4, 2, 4A, 59A oder Wiener Lokalbahnen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Ärzte ohne Grenzen bieten kostenlose Führungen in Kleingruppen an. Aus organisatorischen Gründen ist für Schulen (Gruppen) eine Anmeldung erforderlich: Montag bis Donnerstag, 9 bis 13 Uhr, Tel. 0680/50 36 302
Für Schulklassen ist die Ausstellung nach Vereinbarung auch früher geöffnet.
