\

Gedenktag Jom HaSchoa

Öffentlichkeit Open House
1 Termin
Montag 28. April 2014
28. April 2014
Mo
17:00
Gedenktag Jom HaSchoa

Seit 1951 wird in Israel am 27. Nissan mit einem staatlichen Gedenktag (Jom HaSchoa) an die Opfer der Schoah und die Ghetto-Widerstandskämpfer erinnert. Die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem veranstaltet jedes Jahr an diesem Tag eine Gedenkzeremonie, an der auch Vertreter der Regierung teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der nichtjüdischen Helden gedacht, die durch den Einsatz ihres Lebens Juden gerettet haben. In Schulen und pädagogischen Einrichtungen werden zahlreiche Programme angeboten, damit die Schoah bei der jüngeren Generation nicht in Vergessenheit gerät. Im Laufe des Vormittags ertönen landesweit Sirenen und das öffentliche Leben ruht für zwei Minuten.

Das Jüdische Museum Wien lädt am Montag, 28. April 2014, um 17:00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Dorotheergasse 11. Gemeinsam werden wir eine Gedenkminute abhalten und Ihnen ausgewählte Objekte und deren Geschichte vorstellen.

Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.