We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Von 17. Mai bis 8. Juni 2014 präsentiert sich Wien als einer von mehreren Austragungsorten des in London gegründeten internationalen Gartenfestivals „Chelsea Fringe“. „Chelsea Fringe Vienna“ ruft schon jetzt alle Urban Gardener & Aktivisten, Blumenfreunde, Gartenkünstler und Hinterhofgärtner dazu auf, ihre Ateliers, Gärten, Parks und Initiativen in Schauplätze und Projekte des Festivals zu verwandeln.
Was ist Chelsea Fringe?
Chelsea Fringe ist ein alternatives Festival für Projekte und Initiativen rund um Garten, Landschaft und öffentlichen Raum. Gründer der Chelsea Fringe ist der britische Landschaftstheoretiker und Autor Tim Richardson, seit 2013 Gastprofessor im Department Landschaftskunst der Universität für angewandte Kunst. Das erste Chelsea Fringe Festival fand 2012 in London statt, als Alternative und Ergänzung zur traditionellen Chelsea Flower Show, der weltweit berühmtesten Schau für Blumen und Gärten. 2013 war Wien mit einigen Projekten der erste „kontinentale“ Außenposten des alternativen Londoner Gartenfestivals. 2014 findet das Chelsea Fringe Festival von 17. Mai bis 8. Juni zeitgleich in Städten wie London, Bristol, Melbourne und Wien statt und wird einen Beitrag zur internationalen Vernetzung von Initiativen im Gartenkontext leisten. Die Chelsea Fringe ist ein öffentliches Festival, bei dem jede und jeder mitmachen kann, solang sich ihr/sein Projekt mit dem Thema Garten, Natur oder Landschaft beschäftigt. Es gibt keine Zugangsbeschränkungen!
