\

MAK Day 2012

Öffentlichkeit Film Kinder & Jugend Ausstellung Workshop Screening Führung
➜ edit + new album ev_02vmeu1K0wfNPGpEJKjXi1
1 Termin
Freitag 26. Oktober 2012
26. Okt. 2012
Fr
10:00
MAK Day 2012

Tag der offenen Türen im MAK
Unternehmen Sie eine spannende Reise durch die reichhaltige Kultur Asiens!

MASTERPIECES – Neuaufstellung der MAK-Schausammlung Asien
Die MAK-Sammlung Asien gehört mit über 25.000 Objekten zu den großen Sammlungen asiatischer Kunst in Europa. In der Neuaufstellung sind Objekte vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert aus China, Japan, Korea, Vietnam, Iran, Türkei und Europa zu sehen.

Zur MAK-Sammlung Asien:
Johannes Wieninger, Kustode MAK-Sammlung Asien
Christoph Thun-Hohenstein, Direktor MAK

11:00 Uhr, MAK-Schausammlung Asien

TAIKO – Der Zauber des japanischen Trommelns
Die junge Gruppe Kyo Dokyo Wadaiko zeigt Ihnen ihr musikalisches Können.

12:00, 13:00, 14:00 Uhr, MAK-Säulenhalle

Tai-Chi-Kunst mit Schwert und Fächer
Die chinesische Meisterin Yongli Liu entführt uns in die Welt des Tai-Chi, eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst.

15:00, 16:00, 17:00 Uhr, MAK-Säulenhalle

VIETNAM IN WIEN
Genießen Sie die traditionelle vietnamesische Straßenküche von Frau Dong!

11:30–16:00 Uhr, MAK-Eingang Stubenring

TEEWEG MIT DEMMERS TEEHAUS
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Welt des Tees, die mit einer chinesischen Teeschale aus dem 8. Jahrhundert beginnt. Und machen Sie bei einer Teestation Pause, die Ihnen den ganzen Tag über köstliche Teesorten von DEMMERS TEEHAUS anbietet.

Asiatische Filmkunst
Sie sehen abenteuerliche, von China inspirierte Zeichentrickfilme, die perfekte japanische Nudelsuppe, südkoreanische buddhistische Mönche und die vietnamesische Stadt Ho Chi Minh, die sich langsam dem Westen öffnet.

MAK-Vortragssaal

10:30 Uhr: Mulan (Barry Cook, Tony Bancroft, USA 1998)
12:00 Uhr: Tampopo (Jûzô Itami, Japan 1985)
14:00 Uhr: Frühling, Sommer, Herbst, Winter … und Frühling (Kim Ki-duk, Südkorea/Deutschland 2003)
16:00 Uhr: Three Seasons (Tony Bui, USA/Vietnam 1999)

***

MAK ZUM MITMACHEN

Die Kunst mit Stäbchen zu essen wird Ihnen in diesem Workshop von Jing & Mumu gezeigt. Außerdem erfahren Sie dabei Wissenswertes über die asiatische Tischkultur.

10:30–13:30 Uhr, MAK-Säulenhalle

Bei einem Origami-Workshop zeigen Ihnen unsere Expertinnen, wie Sie ganz einfach die hohe Kunst des Papierfaltens erlernen können.

14:30–17:30 Uhr, MAK-Säulenhalle

***

MAK FÜR KINDER

Beim MAK-Kinderschminken werden die Kleinsten wie die tierischen Stars aus dem Film KUNG FU PANDA geschminkt.

11:30-14:30 Uhr, MAK-Säulenhalle

Beim Ninja-Stirnband-Workshop können unsere jüngsten BesucherInnen ihr eigenes Ninja-Stirnband mit Namen basteln.

13:30–16:30 Uhr, MAK-Säulenhalle

Zum Mitmachen und Entdecken lädt die MINI MAK-Rätselrallye.
Ausgerüstet mit einem Fragebogen und Entdeckergeist erkunden die Kinder das MAK. Und für den richtig ausgefüllten Fragebogen gibt es eine tolle Überraschung im MAK Design Shop.

Bei der MINI MAK-Märchenecke erleben die Kleinsten wahre Abenteuer im Kopf.
Eine Märchenerzählerin bezaubert die Kinder mit japanischen Märchen – ein Panda wird auch dabei sein.

15:00–16:00 Uhr, MAK-Kunstblättersaal

***

MAK ZUM ENTDECKEN

Mit einem umfangreichen Führungsprogramm lädt das MAK seine BesucherInnen ein, die MAK-Schausammlung, die MAK-Studiensammlung und die aktuellen Ausstellungen aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen.

11:00 Uhr: Rundgang durch das MAK

12:00 Uhr: Künstlerführung durch die Ausstellung ANGEWANDTE KUNST. HEUTE: taliaYsebastian. The Committee of Sleep

13:00 Uhr: Rundgang durch das MAK

14:00 Uhr: Expertenführung durch die Neuaufstellung der MAK-Schausammlung Asien mit Johannes Wieninger, Kustode MAK-Sammlung Asien

15:00 Uhr: Rundgang durch das MAK

16:00 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung SICHTWECHSEL # 1: BENJAMIN HIRTE the classic mob ballett mit Janina Falkner, Kuratorin MAK

17:00 Uhr: Rundgang durch das MAK

MAK-Expositur GEYMÜLLERSCHLÖSSEL
Vergangenheit und Gegenwart im Dialog

Im Geymüllerschlössel werden die Sammlung Alt-Wiener Uhren von Franz Sobek sowie ausgewählte Empire- und Biedermeiermöbel gezeigt, im Park sind zeitgenössische Positionen von James Turrell und Hubert Schmalix zu sehen. Der MAK DESIGN SALON öffnete das Schlössel im Frühjahr 2012 auch für zeitgenössisches Design. Michael Anastassiades widmet sich in seiner Ausstellung Time & Again der Zeit und der Zeitlosigkeit und stellt das bestehende Mobiliar eigenen Entwürfen gegenüber.

Programm

11:00–13:00 Uhr: MINI MAK Kinderworkshop

13:00 Uhr. Rundgang durch das Geymüllerschlössel

15:00 Uhr: Rundgang durch das Geymüllerschlössel

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.