\

Gewebte Geschichte. Stoffe und Papyri aus dem spätantiken Ägypten

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeu1jeYRWQszrhYoFJH
1 Termin
bis Dienstag 15. Jänner
15. Juni 2012 -
Di 15. Jän. 2013
10:00
Gewebte Geschichte. Stoffe und Papyri aus dem spätantiken Ägypten
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, Heldenplatz, Neue Burg, 1010 Wien

Mode und Muster, Texte und Textilien aus Ägypten präsentiert die neue Ausstellung im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek: Die gezeigten spätantiken und früh mittelalterlichen Stoffe ziehen durch ihre Farbenpracht und ästhetischen Motive in ihren Bann. Monochrome Gewebe mit vielfarbigen Dekorationen führen Material und Design der damaligen Kleidung vor Augen. Die figürlichen Motive zeigen dabei oft Szenen aus der heidnischen Mythologie, obwohl sie im längst christianisierten Ägypten entstanden sind. Gleichzeitig verweisen die ornamentalen Zierelemente schon auf die abstrakten Muster der islamischen Kunst.

Die Ausstellung zeigt einerseits optisch ansprechende Textilien, andererseits koptische und griechische Papyrustexte, die über Produktionsverhältnisse, Handel und Gewerbe informieren. Wirkvorlagen und Musterbücher veranschaulichen die Arbeit der Weber. Thematische Schwerpunkte liegen auf der Materialkunde, den Web- und Wirktechniken, der Interpretation von Darstellungen und Motiven sowie den vielfältigen Informationen der Papyri zum Textilgewerbe.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.