We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
DAS DORF FEST – Treffpunkt der Kulturen, der durch Einbeziehung der BesucherInnen zum Erlebnis wird. Es spielt DIE WIENER TSCHUSCHENKAPELLE!
DAS DORF FEST - Beim legendären Straßenfest im Weißgerberviertel wird der
Kunst & Kultur-Treff DAS DORF am 3. Juni zum kulturellen Hotspot für ein
breites Publikum.
Bereits zum 10. Mal feiert DAS DORF im Weißgerberviertel mit den BewohnerInnen der Stadt ein Fest in dessen Zentrum der kulturelle Austausch im öffentlichen Raum steht. Es wird eine Vielfalt an Kulturen präsentiert, die durch Einbeziehung der BesucherInnen zum Erlebnis wird. Dieses Jahr findet das Fest im Rahmen des Wir sind Wien.Festival der Bezirke (1. bis 23. Juni) statt. Am Sonntag, 3. Juni steht DAS DORF im Mittelpunkt des Festivals im 3. Bezirk.
Das Programm startet ab 11 Uhr und reicht von einem abwechslungsreichen
Kreativprogramm wie Portrait-Malaktion, Zirkuswerkstatt, Kinderschminken, Clown-Show bis zu Workshops zum Gratis-Ausprobieren.
Ab 14 Uhr wird der Asphalt zum Dance-Floor, mit Tango Argentino, Balboa-Swing der 30-er Jahre.
Ab 19 Uhr spielt DIE WIENER TSCHUSCHENKAPELLE - das musikalische Highlight
des Bezirksfestival! Groovige Tanzmusik im Zeitalter der Globalisierung.
19:00 - 22:00 DIE WIENER TSCHUSCHENKAPELLE
Der musikalische Höhepunkt des Bezirksfestival, der zum gemeinsamen Hör- und
Tanzgenuss einlädt. Die Wiener Tschuschenkapelle, bekannt durch Auftritte in Funk und Fernsehen, steht seit mittlerweile 20 Jahren als Garant dafür, dass im Zeitalter der Worldmusic das Multikulturelle nicht zu einem oberflächlichen Crossover degradiert wird. Das Repertoire der Formation um Bandleader und Sänger Slavko Ninic umfasst traditionelle Musik aus
Österreich, Osteuropa, dem Balkan und dem östlichen Mittelmeerraum. Außerdem sind auch immer wieder Elemente des griechischen Rembetiko, der Romamusik und der Klassik vertreten.
Slavko Ninic: Moderation, Gesang, Gitarre
Mitke Sarlandziev: Akkordeon
Hidan Mamudov: Klarinette, Saxophon, Gesang
Maria Petrova: Percussion
Jovan Torbica: Kontrabass
