\

Infoabend Lehrgang Kultur & Organisation

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeu1ufWmvjWmlYlyea3
1 Termin
Mittwoch 30. Mai 2012
30. Mai 2012
Mi
17:30
Infoabend Lehrgang Kultur & Organisation

Postgraduate Lehrgang an der Universität Wien für Führungskräfte im Kulturbereich

Engagement und Expertise:
Führungspositionen im Kulturbereich

Eine Kurzpräsentation beantwortet Ihre Fragen zum Lehrgang „Kultur & Organisation“, der bereits seit 2002 durchgeführt wird. AbsolventInnen geben Auskunft über Ihre Erfahrungen während des Lehrgangsbesuchs und die Auswirkungen auf ihre weitere professionelle Entwicklung.

GÄSTE
Eva Engelberger, MUMOK
Dietmar Baurecht, Regionalmanagement Burgenland GmbH

PROGRAMM
17.30 Uhr: Impulsvortrag Engagement und Expertise
Karin Wolf beschreibt Methoden und Vorgehensweisen, um das eigene berufliche Veränderungspotential zu erkennen und gibt Entscheidungshilfen für die Planung wesentlicher Karriereschritte.

18.15 Uhr: ‘Kultur & Organisation: Erfolgsgeheimnisse’
Kurzpäsentation des Postgraduate-Lehrgangs “Kultur & Organisation”. Diskussion mit AbsolventInnen des Lehrgangs und ExpertInnen aus unterschiedlichen Sparten des Kultursektors.

Persönliches Engagement und fachliche Expertise bilden die Grundlage für Ihre Berufstätigkeit im Kulturbetrieb, ebenso wie Routine und Erfahrung, die Sie im Laufe der Jahre erworben haben. Sie sind an einem Punkt Ihrer Karriere angelangt, wo Sie sich die Frage stellen: Welche Möglichkeiten habe ich, um beruflich zu wachsen? Wie kann ich meinen Spielraum erweitern?

Karin Wolf, Direktorin des Instituts für Kulturkonzepte, veranschaulicht in einem Impulsvortrag den Prozess der Entscheidungsfindung vom Feststellen des Status Quo (wie zufrieden bin ich in meiner Position, woran messe ich Zufriedenheit) über das Setzen von Prioritäten (mehr Sicherheit, mehr Selbstbestimmung, mehr Geld, mehr Inhalt…) bis hin zum Erkennen von Veränderungspotential und dem Entschluss, konkrete Schritte zu setzen.

Postgraduale Weiterbildung spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle: Neben dem Erwerb neuer Kompetenzen und Kenntnissen, bildet sie einen geschützten Rahmen zur Selbstreflektion und zum Austausch mit KollegInnen und DozentInnen. Der zweisemestrige Lehrgang „Kultur & Organisation“ bietet als zusätzlichen Benefit die Bearbeitung eines individuellen Projektes aus Ihrem Arbeitszusammenhang. D.h. Sie entwickeln in jedem Wochenendmodul konkrete Ergebnisse für Ihre Organisation, die Sie sofort umsetzen können. Als AbsolventIn des Lehrgangs sind Sie Mitglied einer mittlerweile über 150 Menschen umfassenden Gruppe von Führungskräften aus dem Kunst- und Kulturbetrieb.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.