\

SOMMERFEST IM AUGARTEN

Öffentlichkeit Fest
➜ edit + new album ev_02vmeu1wEDHHrYEi9CRnvz
1 Termin
Samstag 2. Juni 2012
2. Juni 2012
Sa
15:00
SOMMERFEST IM AUGARTEN

Das SOMMERFEST IM AUGARTEN lädt zu Weltmusik und Kinderprogramm sowie zu einer nachmittäglichen Führung durch den Kultur.Park. Augarten, dem ältesten Barockgarten Wiens.

KINDERPROGRAMM
15.00 – 19.00 Uhr | Spiel & Spaß im Park
• Bumfidls Jonglierbasteln & Jonglierkiste: Jonglierbälle aus Ballons und Pois aus Stoff oder Hirse, sowie Keulen, Diabolos, Jongliertelller, Flowersticks, Hula Hoops.
• MIN´s Riesenseifenblasenwerkstatt: Riesenseifenblasen zum Ausprobieren und Mitmachen.
Ort: Schüsselwiesen im Augarten (Nähe Bunkerei); nur bei Schönwetter!

STADTFLANERIE
15.30 – 17.30 Uhr | Historische Führung durch den Augarten
Vom barocken Lust- zum modernen Volks- und Kulturpark: Der Augarten ist der älteste erhaltene Barockgarten Wiens; auf den Spuren dieses „allen Menschen gewidmeten Erlustigungsorts“ (Josef II.) zu wandern, ist Schwerpunkt des von Regina Macho geführten Spaziergangs. Im Laufe seines rund 400-jährigen Bestehens hat der Augarten gute und schlechte Zeiten erlebt, feudale Feste gefeiert und illustre Gäste beherbergt. Er war aber auch stummer Zeuge von Kriegsgräuel und Zerstörung, die beiden Flaktürme erinnern noch heute an dieses traurigste Kapitel in der Geschichte des Augartens.
Anmeldung erforderlich: Tel. 332 26 94, office@aktionsradius.at
Ort/Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben!

WELTMUSIK IM GASTGARTEN (bei Schlechtwetter indoor im Bunker)

17.00 Uhr | Popržan/Jokic/Neuner/Petrova
«Frauen-Power» wäre eine Untertreibung in Anbetracht dieses neuen femininen Balkanquartetts. Jelena Popržan aus Serbien (Viola, Gesang), Ljubinka Jokic aus Bosnien (E-Gitarre, Gesang), Maria Petrova aus Bulgarien (Drums, Tupan, Darbuka) und Lina Neuner aus Wien (Kontrabass): drei Stimmen, vierzehn Saiten, zwei Bögen plus Percussion und Drums. Witzig, spritzig, schräg und groovy! Jung, feminin und frech! Mitreißende Folk-Songs aus Albanien, Serbien, Bosnien und Mazedonien in innovativen Arrangements und auch Wienerische Lieder.

19.00 Uhr | Otto & die Frühaufsteher
“mit dem frühaufstehen ist es wie mit der tanzmusik: wenn man’s machen muss, ist es schrecklich und schlägt sich auf’s gemüt, passiert es aber freiwillig, so ist es eine wahre freude.” (Otto Lechner)
Otto & die Frühaufsteher führen uns mit ihren Liedern in eine bessere Vergangenheit; Songs, die uns nie gefallen haben, oder uns glücklicherweise bislang überhaupt unbekannt geblieben sind, erklingen unter Zuhilfenahme von neuen musikalischen Elementen in nichtgeahnter Schönheit, und danach wissen wir, dass es früher auch schöner sein hätte können. Für dieses sinnlose Unterfangen stehen die Frühaufsteher immer früher auf und spielen für sich und uns.

Eine Kooperation von Aktionsradius Wien, Bunkerei und Wir sind Wien.Festival der Bezirke

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.