\

nothing for body + Soloseries part one

Öffentlichkeit Performance Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmeu2T4uiitB3Yln29R6
1 Termin
Sonntag 11. Dezember 2011
11. Dez. 2011
So
19:00
nothing for body + Soloseries part one

We know about ourselves.
How is it with the others?
They see me through their point of view, and take a part of me how they want.
They know me.
But it’s NOTHING.>

“NOTHING for body” is developed from live media performance work. which collaborated with Howool Baek (Korea) and Matthias Erian (Austria), and Performed in Vienna/Austria and Gent/ Belgium in April. This is body image work. I focused on small body movements in body spaces. Body builds a space, then fingers and toes moves inside this space. I tried to find how part of the body moves like whole body and how many possibilities that part of the body can express like a human. As an audience, you would not see the body as a body. You would get many imaginations from movement, and you would see body in a different way.

Choreografie/Tänzer: Howool Baek
Musik: Matthias Erian

pay as you wish

*********** ************ ********** *********** ************ ********

“Soloseries part one”

Der beschriebene Körper – Moment, Biographie und Kultur im Körper

Alle Ereignisse die passieren, schreiben sich in uns ein. Sichtbar oder weniger sichtbar, schreibt sich das Leben in den Körper ein. Obwohl wir die Daseinsform Körper als kollektive Realität mit allen Menschen teilen, ist bei dir nichts wie bei mir.
Der Körper ist Form und Inhalt, er verkörpert. Er ist in ständiger Auseinandersetzung innerhalb seiner Selbst und nach außen hin. Unbewusst und bewusst. Er ist im Austausch und in ständiger Kommunikation, ohne dass wir dies stoppen könnten, manchmal nicht so wie wir es gerne hätten. Er gibt, auch unkontrolliert von uns, Informationen über uns preis. Er lockt, stoßt ab, schreit, unermüdlich, solange wir am Leben sind.

„Wir sollten zum Körper zurückkehren, dem Ort, an dem sämtliche Risse in der westlichen Kultur deutlich zu Tage treten“, Carolee Schneemann, Ask the Goddess, 1991

Konzept: Anna Knapp
Tanz: Steffi Wieser

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.