\

Renate Bertlmann «Amo Ergo Sum» Works 1972 - 2010

Öffentlichkeit Installation
➜ edit + new album ev_02vmeu2hnZnSJbdSuy7qbw
1 Termin
Dienstag 25. Oktober 2011
25. Okt. 2011
Di
19:00
Renate Bertlmann «Amo Ergo Sum» Works 1972 - 2010

Begrüssung: Dr. Edith Almhofer, Kunsthistorikerin, Verlegerin

Einführung: Dr. Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Kunsthistorikerin, Lektorin, Journalistin

Demonstration der DVD: Norbert Math, Künstler (alien productions)

“Seit den frühen 70er-Jahren gilt Renate Bertlmann als eine internationale Pionierin der europäischen Avantgarde. In ihrem umfangreichen Schaffen nimmt sie mit der ihr eigenen feinen Ironie unsere Gesellschaft und deren Geschlechterverhältnisse aufs Korn. Das digitale Werkverzeichnis dokumentiert erstmals ihre mehr als 3000 Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst, Installation, Fotografie, Film und Performance. Ein opulenter Bilderbogen feministischer Kulturgeschichte, der weitere Inventionen mit Spannung erwarten lässt”. Edith Almhofer

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.