\

Gestrickte Zeit - Experimentelles Design im Uhrenmuseum

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeu4QF7AhF5G4jGickB
1 Termin
bis Sonntag 16. Oktober
30. Sep. 2011 -
So 16. Okt. 2011
18:30
Gestrickte Zeit - Experimentelles Design im Uhrenmuseum
Wienmuseum Uhrenmuseum, Schulhof 2, 1010 Wien,

Gestrickte Zeit - Experimentelles Design im Uhrenmuseum

Wanduhren sind Relikte von früher: Denn die Zeit liest man heute an der Armbanduhr oder am Mobiltelefon ab. Doch nach wie vor üben Wanduhren eine große Faszination aus. Experimentelle Designer/innen haben sie jüngst sogar neu erfunden – als irritierende wie faszinierende Objekte, die unsere Wahrnehmung und unser Zeitgefühl schärfen sollen.

Das Wien Museum zeigt im Uhrenmuseum eine kleine Auswahl internationaler Beispiele, von einer Strickuhr der norwegischen Designerin Siren Elise Wilhelmsen über das doppelbödige “Analog/Digital”-Video des niederländischen Jungstars Maarten Baas bis hin zur meist still stehenden “Flipclock” des Wiener Studios breadedEscalope und der ästhetischen “Manifold Clock” des israelischen Studios Ve.

Das Uhrenmuseum bietet für die Präsentation den perfekten Rahmen: Es beherbergt eine der bedeutendsten Uhrensammlungen Europas. Astronomische Wunderwerke sind hier ebenso zu sehen wie die berühmten Wiener “Laterndluhren” aus dem Biedermeier oder Armbanduhr-Klassiker aus dem 20. Jahrhundert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.