\

Finissage: Go East ... China zu Gast im Mak | lange Nacht der Museen

Öffentlichkeit Finissage
➜ edit + new album ev_02vmeu54JDD7UI0Io1hVyR
1 Termin
Samstag 1. Oktober 2011
1. Okt. 2011
Sa
Finissage: Go East ... China zu Gast im Mak | lange Nacht der Museen

Unter dem Motto „GO EAST … China zu Gast im MAK“ lädt das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst heuer im Rahmen der ORF-Initiative „Lange Nacht der Museen“ zu einer spannenden Reise durch die chinesische Kunst und Kultur. Ausgangspunkt ist die MAK-Ausstellung „Des Kaisers neue Farben. Chinesische Kunst des 19. Jahrhunderts aus der MAK-Sammlung“, die die Vielfalt und Geschichte der höfischen Kunstproduktion Chinas demonstriert und zu deren Finissage während der Langen Nacht geladen wird.

Zu entdecken gibt es unter anderem prunkvolle kaiserliche Roben, kostbare Porzellane und Luxusartikel. Akrobaten, eine Drachenjagd, die Verwandlung in Stars der Peking-Oper, die hohe Kunst der Kalligrafie sowie chinesische Knoten sollen einen Einblick in die ferne Welt Chinas geben und diese faszinierende Kultur nahebringen. Als besonderes Highlight für Cineasten wird ein Klassiker des chinesischen Filmgenres gezeigt. Spezielle Führungen durch die MAK-Schausammlung runden das umfangreiche Programm ab.

Programm ORF Lange Nacht der Museen im MAK

MAK TOURS

18.30–22.30 Uhr, Führungen durch die MAK-Schausammlung Asien und andere Bereiche der MAK-Sammlung
Treffpunkt für alle Führungen: MAK-Säulenhalle

18.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Des Kaisers neue Farben. Chinesische Kunst des 19. Jahrhunderts aus der MAK-Sammlung“ mit Johannes Wieninger, MAK-Kustode Asien

19.30 Uhr: Rundgang durch die Schau- und Studiensammlung des MAK mit Gabriele Fabiankowitsch, Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen

20.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Des Kaisers neue Farben. Chinesische Kunst des 19. Jahrhunderts aus der MAK-Sammlung“ mit Johannes Wieninger, MAK-Kustode Asien

21.30 Uhr: Rundgang durch die Schau- und Studiensammlung des MAK mit Gabriele Fabiankowitsch, Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen

22.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Des Kaisers neue Farben. Chinesische Kunst des 19. Jahrhunderts aus der MAK-Sammlung“ mit Marika Halbach, MAK-Bildungsprogramm und Führungen

18.30–22.30 Uhr
Drachenjagd
Spannende Drachensuche im MAK und Kreation eines eigenen Drachen
MAK-Ausstellungshalle

18.30–22.30 Uhr
Kinderschminken Peking-Oper
Kinder werden wie die Stars der Peking-Oper geschminkt
MAK-Ausstellungshalle

19.00, 20.00 und 21.00 Uhr
Akrobaten
Chinesische Akrobaten zeigen ihr artistisches Können
MAK-Ausstellungshalle

19.00–22.00 Uhr
Kalligrafie – schreibe deinen Namen
Namen in chinesischen Buchstaben schreiben – unter der Anleitung von Kalligrafie-Experten (zum Mitnehmen!)
MAK-Ausstellungshalle

20.00–00.00 Uhr
Chinesische Knoten
Die traditionelle chinesische Knotentechnik erlernen, um damit Mobiltelefon- oder Schlüsselanhänger zu kreieren.
MAK Design Shop

23.00 Uhr
Filmkunst aus China
Überraschungsfilm!
MAK-Vortragssaal

Special:
ab 21.00 Uhr
NOODLE-SOUP made in China

Allgemeines

Eintritt
€ 13, ermäßigt € 11 (Schüler, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Ö1 Club-Mitglieder), Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahren.

Vorverkauf in allen teilnehmenden Museen, über das ORF-Ticketservice, bei Kooperationspartnern sowie am Tag der Veranstaltung selbst am „Treffpunkt Museum“

Kartenvorverkauf im MAK, Kassa Stubenring 5, Wien 1

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.