\

Sound of Collapse. Sir Tralala & The Golden Glanders

Öffentlichkeit Musik Klangkunst Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmeu5EjlTMfye8tvhIOA
1 Termin
Samstag 22. Oktober 2011
22. Okt. 2011
Sa
20:00
Sound of Collapse. Sir Tralala & The Golden Glanders

BOUND TO BE

Sir Tralala, 1978 als David Hebenstreit geboren, Geiger, Sänger und Gitarrist, gilt seit Jahren in der Wiener Szene zwischen Fluc und Rhiz als genial- exzentrisches Talent. Zu Recht. Mit seiner Band „The Golden Glanders“ hat er sich ein nettes Refugium verschiedener, international tätiger Musiker an Land gezogen.

Wie man mit dem Schmerz lebt, ohne (ihm) zu verfallen, ist eines der zentralen Themen von Sir Tralala – in diesem Sinn hat er etwa eine Version des Velvet-Underground-Klassikers „Heroin“ geschaffen. Und so beginnt auch dieser Song, den er für den Soundtrack des Kommunenkinder-Films „Die Vaterlosen“ eingespielt hat – „Bound To Be“ – mit einer Beschwörung des Schmerzes: „If you want to lose the pain, don’t feed it.“ Vor einem simplen und hypnotischen Rhythmus singt er diese Zeilen, mit seiner schwachen, heiseren, doch berührenden Stimme, die zu brechen droht, wenn er im Refrain sein Schmerzmittel beschreibt: die Verpflichtung, die Bindung – an die Väter, Mütter und Kinder, paradoxerweise aber auch an die Straße und die Freiheit. An alles also, an das man sein Herz hängt; und an alles, was man tun muss. Sir Tralala & The Golden Glanders schaffen eine unglaubliche Gratwanderung zwischen sensiblen Balladen, noisigem HardcorePunkrock und elektronischer Musik.

Die Besetzung: Hebenstreit David aka. Sir Tralala (Gesang, E_Gitarre, Synthesizer, Violine); Georg Lichtenauer (Synthesizer, Sampler, Laptop), John Norman (Bassgitarre), Peter Seher (Drums).

Die Reihe “Sound of Collapse” ist eine Kooperation von Aktionsradius Wien & der Bunkerei mit FM 4.

Beginn: 20.00 Uhr, Abendkassa & Einlass: 19.00 Uhr.
Eintritt: 11 Euro Abendkasse & 9 Euro Vorverkauf.
Vorverkauf in allen Filialen der Bank Austria, für Jugendliche bei wienXtra / Jugendinfo sowie im Aktionsradius Wien.
Infos: www.aktionsradius.at, Tel. 332 26 94.
Achtung: vor allem Stehplätze, nur reduzierte Sitzplätze!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.