\

In Gesellschaft zur Gesellschaft - Kunst in Begegnung mit dem Instabilen

Öffentlichkeit Performance Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeu6HAzWAwoFSMd8ouV
1 Termin
Freitag 16. September 2011
16. Sep. 2011
Fr
18:30
In Gesellschaft zur Gesellschaft - Kunst in Begegnung mit dem Instabilen
Praterstraße 17/Hofatelier, 1020 Wien

IN GESELLSCHAFT ZUR GESELLSCHAFT Kunst in Begegnung mit dem Instabilen

Im Zentrum dieser dritten Betrachtung heutiger Gesellschaftsfragen die auf Kunst und Literatur zuru?ckwirken steht die Begegnung mit dem Instabilen. Fu?r die Kunst ist das Instabile eigentlich das Alltägliche und Stabilität ist eine Konstruktion, um den Alltag zu organisieren. Auch fu?r einen einigermaßen Gesunden ist die Ordnung im Kopf nur eine Fiktion des Verstandes (Arno Geiger, aus: Der Alte König in seinem Exil).

Veranstaltung mit Leseperformance und Podiumsdiskussion, 16.9.2011, 18:30 –21:30
1020 Wien, Praterstraße 17/Hofatelier.
Programm am 16.9.2011

18:30 Leseperformance „Die Entfremdung fährt dazwischen“,
Petra Ganglbauer (Literatur) und Michael Fischer (Musik).
Hörstu?ck, Ausschnitte „Fallen lassen“, Brigitte Schwaiger/Lucas Cejpek (Bearbeitung, Regie, ORF 2008)

20:00 Podiumsdiskussion zur Begegnung mit dem Instabilen, am Beispiel der Initiative PAC 180, Livorno/Italien, mit Riccardo Bargellini (Ku?nstler, Initiator), Ku?nstlerInnengruppe OSMOSI (Nora Bachel, Gertrude Moser-Wagner u. a.), Petra Ganglbauer, Klaus Neundlinger
Moderation Lucas Cejpek.

Konzept Gertrude Moser-Wagner und Petra Ganglbauer

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.