\

Kazuyo Sejima / SANAA «Architecture and Environment»

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeu6k1spcfpzYYO7tJ3
1 Termin
Dienstag 20. September 2011
20. Sep. 2011
Di
18:00
Kazuyo Sejima / SANAA «Architecture and Environment»

Die japanische Architektin gibt im Rahmen von changing architecture Einblick in ihr Architekturverständnis

Kazuyo Sejima kuratierte im Jahr 2010 als erste Frau die Architekturbiennale von Venedig und wurde im selben Jahr mit ihrem Büro SANAA, Tokyo, für ihre visionären Entwürfe und zukunftsweisenden Formfindungen mit dem Pritzker-Preis, der weltweit angesehensten Auszeichnung für Architektur, gewürdigt. Auf Einladung des MAK kommt die japanische Architektin am 20. September 2011 nach Wien, um im Rahmen der MAK-Vortragsreihe changing architecture das Wechselspiel von „Architecture and Environment“ am Puls der Zeit zu diskutieren und ihre aktuellsten Projekte vorzustellen.

1956 in der japanischen Präfektur Ibaraki geboren, zählt Kazuyo Sejima zu den prägendsten ProtagonistInnen der zeitgenössen Architekturszene. Nach Abschluss ihres Architekturstudiums an der Japan Women’s University in Tokyo, 1981, arbeitete sie beim Architekturstudio Toyo Ito & Associates, Architects, bevor sie sich 1987 mit ihrem eigenen Büro Sejima & Associates selbstständig machte.

1995 gründete Sejima gemeinsam mit Ryue Nishizawa das Büro SANAA in Tokyo, das mit einem Höchstmaß an Minimalismus und Transparenz einige der außergewöhnlichsten Bauten der letzten Jahre hervorbrachte, darunter das 21st Century Museum of Contemporary Art in Kanazawa (2004), der Glass Pavilion (2006) des Toledo Museum of Art in Ohio, das New Museum of Contemporary Art, New York (2007) und das Rolex Learning Center in Lausanne (2010). Derzeit arbeitet SANAA unter anderem am Louvre-Lens, der geplanten Zweigstelle des Pariser Musée du Louvre in der französischen Stadt Lens, nördlich von Paris (Eröffnung 2012). Kazuyo Sejima lehrte an verschiedensten Universitäten, unter anderem in Harvard und an der Princeton University.

Mit der Reihe changing architecture lädt das MAK seit dem Jahr 2003 bedeutende Vertreter der Architekturszene ein, ihre Sicht von Architektur in Lectures darzulegen. Bisher referierten unter anderem Peter Eisenman, Zaha M. Hadid, Rem Koolhaas, Thom Mayne, Eric Owen Moss oder Wolf D. Prix/COOP HIMMELB(L)AU im Rahmen dieser Vortragsreihe.

Der Vortrag von Kazuyo Sejima findet am 20. September 2011 um 18.00 Uhr im MAK-Vortragssaal in englischer Sprache statt. Der Kartenvorverkauf im MAK startet um 17.00 Uhr.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.