Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
“Wer wie der Autor des vorliegenden Buches dieses Land eingehend studiert, der lernt nicht nur viel über Afghanistan, sondern auch über die Welt, in der wir heute leben“
(Aus dem Vorwort von Helmut Schmidt, Eine Nacht in Kabul, 2010)
Vortrag und Diskussion mit:
Ulrich Ladurner | Die Zeit
Thomas Preindl | Caritas, Österreich
Johann Pucher | BMLV- Bundesministerium für Landesverteidigung
Jonathan Schools | Botschaft der Vereinigten Staaten, Wien
Ursula Werther- Pietsch | BmeiA- Aussenministerium
Begrüßung und Moderation durch:
Walter Posch | VIDC
Hintergrund:
Die Veranstaltung möchte nicht nur tiefe Einblicke in die Geschichte Afghanistans mit seinen komplexen politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnissen vermitteln, sondern versucht den Grossmachtinteressen, den verschiedenen Interventionslogiken, der Militarisierung der Entwicklungszusammenarbeit auf die Spur zu kommen, die Arbeit humanitärer Organisationen zu beleuchten und stellt die Frage der politischen Legitimation sowie der Kriegsfolgen und Verletzung der Menschenrechte.
