\

Das Double und sein Theater

Öffentlichkeit Theater Performance
➜ edit + new album ev_02vmeu7DMqxlcebPb2zgls
1 Termin
Samstag 22. Oktober 2011
22. Okt. 2011
Sa
15:00
Das Double und sein Theater
Treffpunkt: Shuttlebus Wien > Weikendorf: Universität, Grillparzerstraße / Ecke Rathauspark, 1010 Wien

Eröffnung der Ausstellung
das double und sein theater

Gisela Stiegler und Markus Wilfling im Kunstraum Weikendorf

Der Einladung Michael Kienzer folgend im mittlerweile schon etablierten Freuerwehrhaus von Weikendorf auszustellen, fühlten sich Gisela Stiegler und Markus Wilfling aufgefordert den von ihm “freigeraeumten” Raum wieder zu fuellen. Dieser radikal exponierte, artifizielle Raum von Michael Kienzer definiert sich durch das Subtrahieren von urspruenglichen Inhalten und wird zum eigentlichen Kunstwerk. Der neu entstandene Ort ist eine sich permanent veraendernde Installation durch das Bespielen unterschiedlicher kuenstlerischer Positionen. In der folgenden Ausstellung setzen Markus Wilfling und Gisela Stiegler ihre Skulpturbegriffe in Beziehung.

Markus Wilfling bedient sich, aehnlich wie bei einem Spiegelkabinett, einer maximalen Reduktion von Raumeinheiten auf Rahmenkonstruktionen. Diese Konturen erzeugen Geometrien. Der Skulpturansatz von Markus Wilfling resultiert aus der Vorstellung die “Leere” zu umfassen als Verweis auf Architekturen die selber permanent Räume evozieren, und diese mit funktionellen Inhalten fuellen, wie unter anderm in Großraumbüros. Eliminiert man die Inhalte bleibt eine skelettartige Struktur.
Diese sich zum klassischen Skulpturbegriff gegensaetzlich verhaltende Vorstellung erzeugt neue Raumsituationen und neue Blickachsen zu den Plastiken von Gisela Stiegler. Diese lassen durch die Technik des Schnitzens eine Materialität entstehen, die in starkem Kontrast zu Markus Wilflings Geometrien steht. Gisala Stiegler erzeugt durch das Material eine opulent barocke Masse und simuliert durch den Anstrich Schwere. Diese althergebrachte Tätigkeit des Schnitzens gerät erst durch die künstlichen Lacke in ein Spannungsverhältnis und das Material Styropor laesst lange keine statischen Grenzen zu, dadurch entstehen Freiheiten ausladende Volumina zu erzeugen.

Shuttlebus von Wien nach Weikendorf:
ab Wien, Universität, Grillparzerstraße / Ecke Rathauspark,
Abfahrt: 13.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten bis 20. Oktober unter (0)2742 9005 16273
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Kunstraum Weikendorf, Feuerwehrhaus, 2253 Weikendorf

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.