Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ErsatzMusika ist eine junge Formation aus Berlin. Aufgewachsen sind die Musiker der Band ErsatzMusika in der damaligen Sowjetunion, jenem legendären und mythenumrankten Ort hinter dem eisernen Bühnenvorhang, wo Zigeuner von Filzstiefeln singen, Anbeter des Mammons gebrochene Herzen belächeln und ihre Gläser in Jubelgesängen auf die verlorene Liebe erheben - dort wo ein Troubadour nichts anderes sein kann als ein Aussätziger.
Einige der Bandmitglieder sorgten bereits in der Moskauer Untergrundszene für Aufsehen, Anfang der 90er immigrierten sie nach Berlin und bereichern seitdem die russische Diaspora mit verschiedenen Musikprojekten.
2006 gründete die facettenreiche bildende Künstlerin, Sängerin und Akkordeonistin Irina Doubrovskaja die Band ErsatzMusika.
Der Sound der Band ist wunderlich und ohne gleichen, ein den eigenen russischen Wurzeln verpflichteter Urban Folk aus dem Diesseits. Die dicht-düsteren Bassläufe, die Gitarrenriffs und der eindringliche Gesangsstil atmen den unbändigen Spirit der späten 80er Jahre und rufen Erinnerungen an das künstlerische Dissidententum zu Sowjetzeiten wach. Weltordnungen kommen und gehen und ErsatzMusika liefert den Soundtrack zu allem, was zerbarst, und dem, was die Zukunft birgt. Die poetischen Liedtexte fließen über vor entrückten Bildern aus Geschichte und Gegenwart, aus Ost und West.
Weltmusik-Konzert im Bunker. Stehkonzert!
Einlass/Abendkasse: 19.00 Uhr.
Eintritt: 18 € Abendkasse; 15 € Vorverkauf, bei www.clubticket.at, Bank Austria Filialen und im Aktionsradius Wien.
Ermäßigungen, nur an der Abendkasse (nach Vorlage des jeweiligen Ausweises): 12 € für StudentInnen, Zivil-/Präsenzdiener sowie für KulturpassinhaberInnen frei.
