\

Hilal Sezgin - Manifest Der Vielen

Öffentlichkeit Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeu7PAFfcNJVYw9ZUrN
1 Termin
Mittwoch 14. September 2011
14. Sep. 2011
Mi
19:00
Hilal Sezgin - Manifest Der Vielen

Reihe: Diaspora | Kuratiert von Isolde Charim

Anmeldungen unter: Tel.: 3188260/20 | Fax: 318 82 60/10 | e-mail: einladung.kreiskyforum@kreisky.org

HILAL SEZGIN

Philosophin, Journalistin

MANIFEST DER VIELEN

Lesung und Gespräch mit Isolde Charim

Hilal Sezgin, geboren 1970, studierte Philosophie in Frankfurt am Main und arbeitete danach mehrere Jahre im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Jetzt lebt sie als freie Schriftstellerin und Journalistin in der Lüneburger Heide. Sie schreibt u.a.für DIE ZEIT sowie als Kolumnistin für die Meinungsseite der taz, das Feuilleton der Frankfurter Rundschau und der Berliner Zeitung. In Buchform erschienen zuletzt ihr Bericht Landleben. Von einer, die raus zog (DuMont Buchverlag 2011) sowie der Sammelband Manifest der Vielen. Deutschland erfindet sich neu (hrsg. im Blumenbar Verlag 2011).

Das Manifest der Vielen ist Gegengift und Pflichtlektüre: Um sich nicht abzuschaffen, muss Deutschland sich neu erfinden. Dreißig profilierte Autorinnen und Autoren schreiben über ihr Leben in Deutschland, über Heimat und Identität, über ihr Muslim- oder Nicht Muslim-Sein anlässlich der Sarrazin-Debatte. Begriffe wie Migrant, Moslem, Deutscher, Fremder lösen sich dabei immer mehr auf, in den Vordergrund treten kritische Analysen und persönliche Geschichten. Ergebnis ist eine Vielfalt der Stimmen für »das Eigenrecht gelebten Lebens« (Hilal Sezgin).

Moderation: Isolde Charim, freie Publizistin, lehrt Philosophie an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.