Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kooperation zwischen IG Bildende Kunst und AIR artist-in-residence in Krems präsentieren wir 2011 Anila Rubiku, derzeit als Vertreterin Albaniens auf der Biennale in Venedig zu sehen, sowie Nina Höchtl, eine international agierende österreichische Künstlerin, die derzeit vor allem zwischen UK, Mexiko und Österreich pendelt.
ABOUT TRANSLATION
Nina Höchtl und Anila Rubiku
Die Diversität von Geschlechterrollen und Identitäten, gemessen an deren kulturellen Sozialisation und Bindung, sind Schwerpunkte der Arbeiten der österreichischen Künstlerin Nina Höchtl und der albanischen Künstlerin Anila Rubiku. Neben grundlegenden Fragestellungen zu Feminismus, Identität, Post-Kolonialismus und Migration, reflektiert die künstlerische Praxis beider die Modi der empirischen Recherche, der Aneignung und der kritische Analyse der eigenen künstlerischen Autorenschaft.
Die Ausstellung „about translation“ reflektiert die kulturellen Übersetzungsprozesse und deren Leseweisen. Ein autobiografischer Bezug ist bei beiden Arbeitszugängen ausgeblendet, wobei der persönliche Erfahrungshorizont logische Ausgangsbasis ist. Der Werkprozess wird von Interviews und gefundenen Materialien bei Hoechtl, durch das Involvieren Dritter als Produzenten und das buchstäbliche ready made bei Rubiku umgesetzt.
