Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Privatsphäre im Betrieb
Verantwortungsvoller Umgang mit Arbeitnehmerdaten
Geschäftsleitungen und Führungskräfte erwarten produktive, interessierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es eines gewissen Freiraums, vor allem in der Nutzung von Kommunikationstechnologien. Der Stand der Technik ermöglicht es, jederzeit eigene Inhalte zu erzeugen, zu speichern, zu publizieren, sich weltweit zu vernetzen. Die gleiche Technik ermöglicht aber auch eine nahezu lückenlose Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten.
Was bedeutet dies für ein verantwortungsvolles Management? Welche praktikablen Konzepte und gesetzlichen Regelungen sollen geschaffen werden, um personenbezogene Arbeitnehmerdaten zu schützen und eine qualitativ hochwertige Datenschutzkultur im Betrieb zu gewährleisten?
Im Anschluss laden wir gemeinsam mit der GPA zu einem kleinen Buffet.
Um Anmeldung unter office@quintessenz.at wird gebeten.
Es diskutieren:
* Dr. Gerda Höhrhan-Weiguni, GPA DJP
* Mag. Georg Markus Kainz, q/uintessenz
* Manfred Kleinert, GPA work@IT
* Mag. Andreas Krisch, EDRi
* Herbert Waloschek, GPA work@professional
