\

Philosophie, Kritik und die musikalische Öffentlichkeit

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuHq8anzTKc59Ko8Hm
1 Termin
Montag 6. Juni 2011
6. Juni 2011
Mo
18:00
Philosophie, Kritik und die musikalische Öffentlichkeit

Jonathan A. Neufeld plädiert dafür, dass die Philosophie den AkteurInnen der musikalischen Öffentlichkeit und im Speziellen den MusikkritikerInnen verstärkte Aufmerksamkeit widmen soll. Sie sind es, die wesentlich dazu beitragen, philosophische Theorien an die musikalische Praxis zu binden.

Wenn sich nun PhilosophInnen als MusikkritikerInnen betätigen, produzieren sie genau die Evidenz, die eine deskriptive Philosophie erklären soll. Es besteht aber die Gefahr, in einen Teufelskreis zu geraten, wenn nicht die Rolle der Beschreibung neu gefasst wird. Anstatt sich Gedanken über Metaphysik und Ontologie zu machen, wäre kritisches philosophisches Denken besser angebracht und sollte eine tragende und sogar normative Rolle in der Praxis der Kritik spielen. Jonathan A. Neufeld wird in seinem Vortrag – sowohl anhand seiner eigenen Tätigkeit als Kritiker als auch anhand historisch bedeutender Musikkritiker – zeigen, wie philosophische Partizipation die musikalische Öffentlichkeit beeinflusst und umgekehrt.

Vortrag in englischer Sprache!

Jonathan A. Neufeld, IFK_Research Fellow, war Wissenschafter am Department of Political Science an der University of California, San Diego und wird im Herbst 2011 Assistant Professor of Philosophy am College of Charleston. Er ist Musikkritiker und Bratschist. Derzeit arbeitet er an den Buchprojekten “Music in Public: How Performances Shape Democracy”, Oxford University Press, und “Listeners, Critics and Judges”.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.