We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Avant-gardes beyond Western Modernism
Symposium im Rahmen der von Florian Pumhösl in Kooperation mit Matthias Michalka kuratierten Ausstellung Abstrakter Raum. Mit künstlerischen Interventionen von Pia Niewöhner, Robert Müller, Aino Emilia Korvensyrjä und Jutta Zimmmermann. Alle Vorträge in englischer Sprache.
Thema der Tagung sind die translokalen und transkulturellen Austauschbeziehungen zwischen den historischen Avantgardebewegungen, die sich in den zehner bis vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts in zentral-/osteuropäischen und außereuropäischen Ländern formiert haben. Die für die Internationalisierung avantgardistischer Bild- und Objektsprachen maßgeblichen und häufig die Angleichung von Ausstellungs- und Medienpraktiken vorantreibenden Beziehungen manifestieren sich auf signifikante Weise in einer Vielzahl an Zeitschriften. Dienten diese einerseits der über die konventionellen Kunstinstitutionen hinausgehenden öffentlichkeitswirksamen Verbreitung künstlerischer Ideen und politischer Projekte oder als Ersatz für das Fehlen solcher Institutionen (z.B. in den Kolonien), so bildeten sie auch ein ideales Instrument der Kommunikation zwischen Künstler_innen, Architekt_innen, Grafiker_innen, Schriftsteller_innen, Theoretiker_innen und politischen Akteur_innen.
