\

Blüthner-Zyklus

Öffentlichkeit Musik Konzert
➜ edit + new album ev_02vmeuJQ0kJK862j0VboPX
1 Termin
Donnerstag 9. Juni 2011
9. Juni 2011
Do
19:30
Blüthner-Zyklus
Großer Ehrbarsaal, Mühlgasse 30, 1040 Wien

Schubertiade im Großen Ehrbarsaal
Im Jahr 1819 vollendet und dem Musikmäzen und Cellisten Silvester Paumgartner gewidmet, wurde das „Forellenquintett“ zu einem der bekanntesten Werke der Klavierkammermusik. Der Name des Quintetts hat seinen Ursprung im Thema des Variationen-satzes, das auf Schuberts Lied „Die Forelle“, nach dem Gedicht von Christian Friedrich Daniel Schubart basiert. Neben seiner musikalischen Außergewöhnlichkeit, es ist Schuberts einziges Klavierquintett, besticht das Werk nicht zuletzt durch die ungewöhnliche Besetzung mit Kontrabass.

Dieser Perle der Kammermusik, für die wir abermals Spitzenkräfte der Wiener Symphoniker gewinnen konnten, wird im ersten Teil Schuberts letzte Klaviersonate vorangestellt, die, im Todesjahr 1828 entstanden, von vielen als Krönung seines Klavierschaffens angesehen wird.

Interpreten
Florian Zwiauer, Violine
Vera Reigersberg, Viola
Attila Székely, Violoncello
Ernst Weissensteiner, Kontrabass
Florian Krumpöck, Klavier

Programm
Franz Schubert
Sonate für Klavier in B-Dur, D 960
Klavierquintett in A-Dur, D-667 “Forellenquintett”

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.