\

Diskussion: Gender - in bewaffneten Konflikten feminismen diskutieren

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuK1pZgH1Ll7fERmih
1 Termin
Mittwoch 18. Mai 2011
18. Mai 2011
Mi
19:00
Diskussion: Gender - in bewaffneten Konflikten feminismen diskutieren

“Gender” in bewaffneten Konflikten
feminismen diskutieren

Im Jahr 2000 verabschiedeten die Vereinten Nationen und das
Europäische Parlament erstmals Resolutionen, welche ausdrücklich den
Zusammenhang mit “Geschlecht” in bewaffneten Konflikten benennen.
Kritisch zu hinterfragen bleibt jedoch, welche Konzepte von “Gender”
den Resolutionen zu Grunde liegen und damit auch, welche Annahmen zu
“Weiblichkeit” und “Männlichkeit” darin enthalten sind. Stephanie
Fürtbauer widmete sich in ihrer Diplomarbeit “Gender in bewaffneten
Konflikten. Konstruktionen von Geschlecht in den Resolutionen des
Europäischen Parlaments zu Gender, Peace and Security” diesen Fragen
unter der Annahme, dass ohne eine kritische Reflexion bestimmter
Geschlechtervorstellungen ungleiche Machtverhältnisse kaum aufzulösen
sind.

Stephanie Fürtbauer, Sozialwissenschafterin, Wien
Moderation: Sabine Prokop, VfW

In Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafterinnen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.