We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Von 27. bis 29. Mai 2011 verwandeln sich beide MAK-Ausstellungshallen in den MODEPALAST. Auf fürstlichen 3.000 m² laden 160 internationale Labels zur Mode-Audienz. Urban Couture reiht sich neben Accessoires, Schuhe und Schmuck. Der neue Schwerpunkt MODEPALAST GENERATIONS vereint Mode für vier Generationen.
Besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf das Angebot an visionärer Mode für die „Best Agers“ gelegt. Im neunten Jahr überrascht der MODEPALAST mit einem neuen Thema und noch mehr AusstellerInnen. Auf einer ums Doppelte erweiterten Fläche bietet Österreichs führende Verkaufsausstellung für Mode mehr Vielfalt denn je zuvor: Erstmals werden neben den aktuellen Kollektionen auch Brillen und Schuhe
Für alle das Beste: MODEPALAST GENERATIONS „Wir möchten allen BesucherInnen von jung bis alt die Möglichkeit bieten, sich jenseits von Massenware lokal, fair und am Puls der Zeit neu einzukleiden. Mit MODEPALAST GENERATIONS reagieren wir auf eine aktuelle Entwicklung und bieten auch für reiferes, designbewusstes Publikum das Passende“, so Cloed Baumgartner und Jasmin Ladenhaufen, die beiden Geschäftsführerinnen. Was man erwarten darf, ist Mode abseits von Faltenröcken und Strickwesten: Selbstbewusst, frisch und elegant sind die Kollektionen von Labels wie Anita Münz, BABO Bag, KATHARINA SCHMID, madames with a mission und HAM & EGGS (BG).
Mode mit Verantwortung: MODEPALAST GREEN Der letztes Jahr erfolgreich eingeführte Fokus MODEPALAST GREEN wird heuer fortgesetzt und verstärkt, die Ausstelleranzahl mit ökofairen Kollektionen wird 2011 sogar verdoppelt: Das Berliner Label Magdalena Schaffrin überzeugt ebenso wie MASI aus Linz und STEINWIDDER aus Wien, neben vielen anderen, wieder mit nachhaltig produzierter Mode vom Feinsten.
