\

KÖR: Thomas Schütte - Grosse Geister

Öffentlichkeit Installation
➜ edit + new album ev_02vmeuKY06Wl4QFy7NJ4jd
1 Termin
bis Montag 21. November
10. Mai 2011 -
Mo 21. Nov. 2011
15:00
KÖR: Thomas Schütte - Grosse Geister
Graben 21, 1010 Wien

der Künstler Erwin Wurm kuratiert die neue KÖR-Installation für den Wiener Graben: Große Geister von Thomas Schütte wird von 18. Mai bis 2. November 2011 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit Thomas Schütte konnte KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien auch heuer wieder einen international renommierten Künstler gewinnen.

Schütte zeigt vier, etwa 2,5 Meter große Figuren aus Bronze. Einzeln oder in Gruppen aufgestellt, erinnern sie an die Ikonographie von Phantasiegestalten aus der Comics- und Science Fiction-Welt oder an archaische Bildwelten von Monstern, Bestien und Dämonen. Die Wirkung der Großen Geister beruht darauf, dass sie uns an bereits bekanntes Unheimliches oder gar Bedrohliches erinnern. Lässt man jedoch das befremdliche Äußere außer Acht, wirken sie wie verwirrte, verschreckte Wesen, die sich aus unbekanntem Grund auf unbekanntem Terrain wiederfinden und sich mit ratloser Gestik die existenzielle Frage stellen, wie denn aus der misslichen Situation schnellstens wieder herauszukommen wäre.
Die Arbeiten des in Düsseldorf lebenden Thomas Schütte reichen von Zeichnungen, Druckgrafiken, Malerei, Objekten bis hin zu Skulpturen. Der Künstler, der bei Gerhard Richter studierte, bedient sich inhaltlich wie formal einer großen Vielfalt an Materialien und Themen. Er war mehrmals Teilnehmer der documenta in Kassel und wurde im Jahr 2005 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet. In den vergangenen zwei Jahren hat der 1954 in Oldenburg geborene Künstler Einzelausstellungen im Haus der Kunst, München, der Reina Sofia, Madrid sowie in der Kunsthalle Bonn gezeigt.

Der Ort am Wiener Graben (Höhe Nr. 21) wurde letztes Jahr zu einem neuen Ort für Kunst im öffentlichen Raum gewidmet. Damit wurde der Forderung von KÖR nach spannenden Plätzen für die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur an einem der zentralsten Orte der Stadt Rechnung getragen. Im ersten Jahr 2010 konnte Cosima von Bonins Installation TAGEDIEB unzählige Wienerinnen und Wiener sowie internationale Gäste begeistern.

Die feierliche Eröffnung, zu der wir Sie schon jetzt herzlich einladen möchten, findet am
18. Mai 2011, 15 Uhr statt.

Begrüßung:
Bettina Leidl, KÖR Geschäftsführerin

Es sprechen:
Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin für den 1. Bezirk
Andreas Mailath-Pokorny, Amtsführender Stadtrat für Kultur und Wissenschaft
Maria Vassilakou, Vizebürgermeisterin und Amtsführende Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung

Temporäre Installation: 18. Mai – 2. November 2011

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.