\

Cut Out - Add In (Ausschneiden und Einfügen von Licht)

Öffentlichkeit Vortrag
1 Termin
Mittwoch 18. Mai 2011
18. Mai 2011
Mi
14:00
Cut Out - Add In (Ausschneiden und Einfügen von Licht)
Akademie - Raum 211a

Vortrag von Ingo Nussbaumer am Institut für bildende Kunst, Abstrakte Malerei (Prof. Erwin Bohatsch).

Seit Jahren erforscht Ingo Nussbaumer spektrale Farbphänomene, die sowohl in wissenschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht einige Innovationen bieten und in seriell konfigurierte Lichtobjekte münden. Die wissenschaftliche Seite bildet in Hinblick auf die Objekte eine Basis, in der nach strengen Richtlinien operiert wird. Die künstlerische Seite spielt mit den Phänomenen, agiert aber durchaus nicht beliebig. Der Einführungsvortrag versucht einige Methoden und Aspekte transparent zu machen, welche bei seinen Lichtobjekten angewendet von Bedeutung sind. Um einen historischen Kontext herzustellen, nimmt er auf ein Objekt von Sol LeWitt Bezug, welches die serielle Methode in der Kunst verdeutlicht. Dann wird er einige Bezüge zu wissenschaftlichen Experimenten herstellen und den Begriff des Denkstils von Ludwig Fleck kurz ins Spiel bringen. Von diesem leitet er auf seine Lichtobjekte, von denen zwei Beispiele im Raum stehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.