We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Hilfreiche Bücher
Utl.: Lifestylemagazin Wien live unterstützt gemeinsam mit dem MUMOK und der Kunsthalle Wien die Japanhilfe der Volkshilfe Österreich =
Wien – Auf Initiative des im Echo Medienhaus erscheinenden Stadt- und Lifestylemagazins Wien live stellen zahlreiche Verlage aus dem deutschsprachigen Raum tausende Bücher und Hörbücher für das Japan-Soforthilfeprogramm der Volkshilfe Österreich zur Verfügung, die auf einem Flohmarkt vom 13. bis 15. Mai 2011 zugunsten der Katastrophenopfer verkauft werden. „Gutes tun kann so einfach sein“, sagt Echo Medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler anlässlich der Aktion, bei der wertvolle Bildbände, Hardcover-Bücher, Hörbücher und Taschenbücher um nur einen bis drei Euro pro Stück für den guten Zweck zum Verkauf gelangen.
Das MUMOK und die KUNSTHALLE Wien stellen Verkaufsflächen sowie Lagerräume zur Verfügung, die Verkaufsstände sind im Foyer der KUNSTHALLE Wien und in der Hofstallung des MUMOK untergebracht. Es warten also fast 500 Quadratmeter voll mit Büchern auf Leseratten und Buchliebhaber. Die unzähligen und großzügigen Bücherspenden kommen unter anderem von renommierten Verlagen wie Amalthea, Wien; C.H. Beck, München, Böhlau, Wien; Brandstätter-Thiele, Wien, Braumüller, Wien, Czernin, Wien; Diogenes, Zürich; Dorling Kindersley, München; Droemer Knaur, München; Echomedia Buchverlag, Wien; Eichborn, Frankfurt; S. Fischer, Frankfurt; Folio, Wien; Gmeiner, Meßkirch; Haymon, Innsbruck; Hoanzl, Wien; Hoffmann und Campe, Hamburg; Jung und Jung, Salzburg; Kiepenheuer & Witsch, Köln; Kosmos, Stuttgart; Kremayr&Scheriau, Wien; LangenMüller-Gruppe, München; Piper, München; Random House-Gruppe, München; Residenz Verlag, St. Pölten; Rowohlt, Hamburg; StyriaBooks, Graz; Taschen, Köln und Ueberreuter, Wien.
Zwtl.: „Literarische Kassakräfte“
Unterstützung erfährt die Aktion „Books for Japan“ von prominenten Autoren wie Willi Resetarits, Thomas Maurer, Chris Lohner, Florian Scheuba, Susanne Scholl oder Clemens Haipl, die sich in den Dienst der Sache stellen und stundenweise als Kassiere selbst Bücher verkaufen.
Zwtl.: Volkshilfe Soforthilfeprogramm
150.000 Menschen haben aufgrund des Erbebens und des Tsunamis ihr Zuhause verloren, viele mussten aufgrund der Versorgungslage und des Super-GAUs im Atomkraftwerk Fukushima I in andere Städte evakuiert werden. Die japanische Bevölkerung wird nun von Helfern aus der ganzen Welt unterstützt, um die Familien mit Nahrung und medizinsicher Hilfe zu versorgen und die allgegenwärtigen Trümmerfelder zu beseitigen. Die Volkshilfe leistet gemeinsam mit ihrer japanischen Partnerorganisation vor Ort dringend benötigte Soforthilfe.
+++ Prominente Kassiere +++
Freitag, 13. Mai 2011
• 14.00 Uhr. Sabine Gruber
• 15.00 Uhr: Kurt Palm
• 16.00 Uhr: Karl Hohenlohe
• 17.00 Uhr: Petra Hartlieb
• 19.00 Uhr: Susanne Scholl
Samstag, 14. Mai 2011
• 11.00 Uhr: Gabi Madeja
• 13.00 Uhr: Willi Resetarits
• 14.00 Uhr: Andreas Pittler
• 15.00 Uhr: Thomas Maurer
• 16.00 Uhr: Ilona Mayer-Zach
• 17.00 Uhr: Chris Lohner
• 18.00 Uhr: Dietmar Griesser
• 19.30 Uhr: Florian Scheube
Sonntag, 15. Mai 2011
• 14.00 Uhr: Stefan Slupetzky
• 15.00 Uhr: Clemens Haipl
