We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„GET IN THE HAZE“ führt Sie in den „Nebel“, den „Dunst“, der über den Feldern Mode und Kunst liegt, denn die Trennlinie ist nicht immer klar zu sehen: Über 20 etablierte und noch zu entdeckende internationale ModedesignerInnen, KünstlerInnen, FotografInnen und PerformerInnen sorgen im Umgang mit diesem Thema für außergewöhnliche ästhetische Erfahrungen. Ihre hybriden Kunstformen verdeutlichen einmal mehr, dass die Grenzen der Disziplinen im zeitgenössischen Kunst- und Modedesignschaffen ?ießend sind.
Durch gegenseitige Inspiration, Austausch von kreativen Strategien und immer getrieben von einer bestimmten visionären Idee entstehen Positionen, die mitunter radikal, aber vor allem unkonventionell sind. Anhand der ausgestellten Modekreationen, Videos, Fotogra?en, Installationen, Skulpturen und textilen Kunstwerke ist zu sehen, dass die zentrale Frage der Schau „Wo endet Mode, wo beginnt Kunst?“ hier bewusst unbeantwortet bleibt.
Zu den teilnehmenden ModedesignerInnen und KünstlerInnen zählen Johan Akkeson (SWE) & Ayumi Mori (JAP), Irene Alvarez (ESP), Rani Bageria (AUT), Bissy Bunder (AUT/POL/BEL/GER), Andrea Cammarosano (ITA), Lluis Corujo Besga (ESP), Michael Dans (BEL), Narelle Dore (AUS), Elise Gettliffe (FRA), Bart Hess (NED), Frederik Heyman (BEL), Jean-Paul Lespagnard (BEL), LVMM (ESP/GBR/GER/ITA/SUI), Mariel Manuel (SUI/USA), Yuima Nakazato (JAP), Lars Paschke (GER), Pelican Avenue/Pelican Video (AUT/BEL), Daniel Sannwald (GER), Johanna Trudzinski (GER) und Pierre-Antoine Vettorello (FRA) & Felix Godefroy (FRA). Einige von ihnen werden in den kommenden Monaten im Rahmen des Artist-in-Residence Programms des quartier21 Wien leben und arbeiten.
Exklusiv am Eröffnungsabend wird das Modekollektiv LVMM die Happening Performance “Thanx God” präsentieren.
