We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wie ist im Laufe der Geschichte seit Newton und der Aufklärung über Wissenschaft nachgedacht worden? Wie steht es heute um die historische und philosophische Reflexion von Wissenschaft? Was heißt es jeweils für Fachvertreter, HistorikerInnen und Philosophinnen, über Wissenschaft zu schreiben? Und warum lohnt sich diese Auseinandersetzung?
Diese und ähnliche Fragen werden auf dem diesjährigen Symposium der internationalen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte e.V. in Wien unter dem Tagungstitel
VERANSTALTUNGSORT
20. 5.: Albert-Schweitzer-Haus/ 21. 5.: Universität Wien, Elise-Richter Saal
20. 5.: Kapelle/ 21. 5.: Elise-Richter Saal
20. 5. Schwarzspanierstr. 13/ 21. 5. Dr.-Karl-Lueger Ring 1
1090 Wien
VERANSTALTER
Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte e. V.
