We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Jeder hat ein Recht auf Kunst und Kultur. Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung benötigen dabei oft andere Impulse und Hilfsmittel als die herkömmlichen, um an Kunst und Kultur herangeführt zu werden. Wie gehen Kulturinstitutionen mit diesem Wissen und dieser Situation um? Wie definieren soziale Einrichtungen ihre Bedürfnisse und die ihrer KlientInnen und wie wird darauf aufmerksam gemacht? Wie und wo funktioniert eine Annäherung? Wie reagiert die Gesellschaft? Wie die Medien?
Am Podium:
Karin Lux / Architekturzentrum Wien
Martina Simbürger / DSCHUNGEL WIEN
Wolfgang Bamberg / Jugend am Werk
Walburga Fröhlich / atempo – zur Gleichstellung von Menschen
Moderation: Karin Wolf / Hunger auf Kunst und Kultur
Eine Veranstaltung von „Hunger auf Kunst und Kultur“ in Kooperation mit IG Kultur Österreich.
