We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Virtual Insanity
flowmotion dance company
Das ändert alles. Wieder einmal
„Virtual Insanity” beschäftigt sich mit den Symbolen, Reizen, Möglichkeiten und Gefahren von Online-Communities und zeitgenössischen Kommunikationsformen. Seit iPhone, Smartphone und ähnlichem sind virtuelle Welten nicht mehr an Computer gebunden sondern ein fixer Teil unseres Alltags. Egal ob in der U-Bahn, in der Schule oder beim Essen im Restaurant - Virtualität ist Teil der Realität.
Abkürzungen wie Smileys, „lol” oder „hdl” sollten digitale Kommunikation vereinfachen und helfen sie zu emotionalisieren. Gleichzeitig haben diese aber auch begonnen unsere tatsächliche Sprache zu beeinflussen und zu verändern. In „Virtual Insanity” geht es um Verhaltensweisen von Communities; um ihre Denkweisen, ihre Lust zu spielen und zu kämpfen; eine Gruppe von jungen Menschen auf der Suche nach Balance; gefangen zwischen Alias-Charakteren und Freundschaft; getrieben von Sehnsucht, Einsamkeit und Neugierde.
Mit jugendlichem Elan zeigen die TänzerInnen das Bild einer Gesellschaft mit ihren Regeln und Riten und analysieren wie das Verhältnis miteinander agierender Menschen durch vorgefertigte Ideenwelten und Vorstellungen bestimmt wird.
In der Umsetzung setzt die flowmotion dance company nicht nur auf moderne Tanztechniken, sondern auch auf einen interaktiven Boden von THIS.PLAY, mit Hilfe dessen ein neues Projektionskonzept verwirklicht wurde.
weitere Termine
Mi, 27.4.2011 - 19:30
Do, 28.4.2011 - 10:30 UND 19:30
Fr, 29.4.2011 - 10:30 UND 19:30
Sa, 30.4.2011 - 19:30
Di, 17.5.2011 - 19:30
Mi, 18.5.2011 - 10:00 UND 19:30
Do, 19.5.2011 - 10:00 UND 19:30
Fr, 20.5.2011 - 11:00
