\

Partizipation und Zivilcourage"

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuMuDe6aDwokhPagBG
1 Termin
Donnerstag 28. April 2011
28. April 2011
Do
10:00
Partizipation und Zivilcourage"

Im Rahmen der Aktionstage Politischen Bildung vom 28. April - 15. Mai 2011 möchten wir Ihnen gemeinsam mit der Organisation POLIS - Politische Bildung in der Schule folgende Filme zum Thema “Partizipation und Zivilcourage” präsentieren!

Abendland von Nikolaus Geyrhalter + Filmgespräch und Diskussion nach dem Film mit Nikolaus Geyrhalter
Österreichl 2010 l 86 min

…Fachgruppenempfehlung: Politische Bildung, Geschichte und Sozialkunde, Medienkunde, Religion und Ethik, Psychologie und Philosophie
Empfohlen ab der 9. Schulstufe
Themen des Films: MIgration, Arbeitsrecht in Europa, Nachtarbeit, Entstehung einer Nachrichtensendung, Einblick in die verschiedensten Berufe

Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer:
ABENDLAND durchmisst in einer großen assoziativen Reise ein nächtliches Europa in vielen Facetten.
Nachtarbeit, Selbstvergessenheit, Lärm und Stille, Sprachverwirrung und Übersetzungsprobleme, erste Schritte ins Leben, Krankheit, Tod und verzweifelte Versuche, Grenzen zu überschreiten:
Ein bildmächtiger Essayfilm über einen Kontinent und über das Prinzip „Abendland“, von dem man manchmal den Eindruck gewinnt, es würde langsam veratmen. (NGF)
Letztendlich ist Abendland eine assoziative These zu unserer Zukunft - und eine persönliche Reise durch das Europa am Anfang des 21. Jahrhunderts. (Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.