\

Carl Djerassi: Vier Juden auf dem Parnass und Vorspiel

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeuNGFRVwt8cNZgYFBP
1 Termin
Mittwoch 4. Mai 2011
4. Mai 2011
Mi
19:00
Carl Djerassi: Vier Juden auf dem Parnass und Vorspiel

Eine audiovisuelle Präsentation mit Carl Djerassi und Isabella Gregor

In “Vier Juden auf dem Parnass” ließ Carl Djerassi vier Geistesgrößen des 20. Jahrhunderts -Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Gershom Scholem und Arnold Schönberg - ins Gespräch eintreten. Durchwegs in direkter Rede verfasst, schrieb er eine unkonventionelle, nichtsdestoweniger sorgfältig recherchierte Biographie, von der ausgehend Djerassi nun den Sprung zu seinem nächsten Werk getan hat: Das Personal für sein ebenfalls in Gesprächsform gestaltetes Vorspiel ist nicht minder illuster: Theodor W. und Gretel Adorno, Hannah Arendt und Walter Benjamin - wobei Arendt und Adorno eine heftige gegenseitige Abneigung ebenso verbindet wie ihre tiefe Bewunderung für Walter Benjamin. Ein ominöses Fräulein X macht den furiosen Reigen rund um Philosophie und Politik, berufliche und persönliche Eifersucht komplett. So nimmt sich Djerassi zwar in seinem Werk viele literarische Freiheiten heraus, aber doch: So oder ähnlich könnte es gewesen sein.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Lesarten der Sprachkunst” des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien und des Literaturhauses Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.