\

Verschollen im Museum. Der Künstler Karl Wiener

Öffentlichkeit Offenes Atelier Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuNHKAM3Sx2BvzG37C
1 Termin
Mittwoch 4. Mai 2011
4. Mai 2011
Mi
18:30
Verschollen im Museum. Der Künstler Karl Wiener

Eröffnung

Eine Fallstudie zu einem weitgehend unbekannten Künstler, dessen Arbeiten im Depot “verschollen” waren.

Karl Wiener wurde 1901 in Graz geboren und ging in den 1930er-Jahren nach Wien. Am Kunstmarkt konnte er nie Fuß fassen, seinen Lebensunterhalt verdiente er als Lehrer und Gebrauchsgrafiker – vor allem für sozialdemokratische Medien.

Während der NS-Zeit unterrichtete Wiener an der Kunstgewerbeschule, 1949 beging er Selbstmord. Nach 1960 gelangte eine Holzkiste mit Wieners grafischem Oeuvre ins Museum der Stadt Wien. Erst 2001 wurde eine kleine Auswahl in Graz gezeigt, seither wurde der Nachlass aufgearbeitet.

Warum “verschwinden” manche Künstler? Was bestimmt das “Schicksal” von Kunstwerken? Und welche Rolle spielen dabei Qualität, persönliche Umstände, Zufall und zeitpolitischer Kontext?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.