Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
“Warten auf Tesco. Kultur und Stadtentwicklung in der postindustriellen Vorstadt”
Monika Vykoukal kuratierte zwei Jahre lang das Projekt »Black Country Creative Advantage« in der post-industriellen Kleinstadt West Bromwich bei Birmingham (UK). Mit einem »öffentlichen« Arbeitsplatz in der Markthalle untersuchte sie mit KünstlerInnen und SozialwissenschafterInnen Fragen von Demokratie und Gemeinwohl in der Stadtentwicklung. Nach dem Abriss der Sozialbauten, mit einem neuen Kunstzentrum und in Erwartung des neuen Tesco-Supermarkts: Was wird verändert und wer bestimmt darüber?
Die »Werkzeug-Gespräche«, eine Veranstaltungsreihe mit Projektpräsentationen, Diskussionen und informellem Austausch sind wesentlicher Bestandteil des Jahresprogramms. Ziel ist es, Möglichkeiten und Auswirkungen gestaltender künstlerischer Praxis im urbanen Raum – auch im internationalen Vergleich – zu erforschen, zu erweitern und zu begleiten. Die Werkzeug Gespräche ermöglichen zudem Einblick in jene Projekte, die bei Soho 2011 erarbeitet werden: »Regendering Media« von Hansel Sato, »Generation Overview« von Kili Schmid sowie »At the End of the Street« von ONORTHODOX (Margot Deerenberg, Thomas Stini).
