We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Es ist wie eine Einladung zum Lachen und zum Weinen.“ corpusweb.net
„Eine großartige, hintergründige und scharfe Satire, die auch ihr am Ende begeistertes Bobo-Publikum sehr schön strapaziert.“ derstandard.at
Irgendetwas läuft hier gewaltig falsch! Gefangen in einer wirtschaftlichen Realität, in der nicht mehr das eigentliche Produkt, sondern vielmehr ein Stück Lifestyle verkauft wird, ist der Mensch dazu verdammt, selbst zur ultimativen Ware zu werden. In unterdrückter Vaudeville-Atmosphäre suchen Laia Fabre und Thomas Kasebacher mit wilden Tänzen, chinesischen Nudeln und einsamen Liedern unter dem Motto „Ich bin ein Mensch, holt mich hier raus!“ nach einem Hintertürchen in die Freiheit. Das Plastik-Einkaufssackerl, Konsumsymbol schlechthin, wird zum Stoff, aus dem die Träume sind, und dient dazu, utopische Modelle zu entwerfen, die letztlich auch nur in einer weiteren Sackgasse enden: Widerstand ist zwecklos, Ergeben keine Option. www.notfoundyettheatre.com
4,99 Einheitspreis
