\

mediaOpera – neues Zentrum für Medienkunst

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeuPaEErOnbirkjA2WQ
1 Termin
Freitag 8. April 2011
8. April 2011
Fr
20:00
mediaOpera – neues Zentrum für Medienkunst
Rinderhalle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

mediaOpera – Wiens neues VisualistInnen Quartier öffnet seine Pforten und freut sich über Euren Besuch!

Natürlich wird aus gegebenem Anlass auch kräftig projiziert! Zu sehen sind live Visuals von Adisign, VJJekk und 4youreye. Akronym alias Roman Hansi zeigt im Zuge einer Salon Projektionist Werkschau die Installation „Enter the Medium“. Dirk Pfeifer ist mit der Arbeit „Curb your Enthusiasm“ vertreten und James Puder zeigt die Ballon Skulptur „Le Petit Chavlier“. Die Montage “Best of Vienna Visual Culture” von dem VisualistInnen Fotografen Sascha Osaka sowie Olivia Macho`s “VMIA – Visuals made in Austria” Screening rundet das Programm ab.
Bis 21 Uhr sorgt der Soundartist Szely für Beschallung. Passend zur Rundumprojektion wird seine Musik im 8Kanalton zu hören sein.


Zeitgleich findet ab 21 Uhr Sound:Frame Festival
„Night 5“ statt:
Unter anderem mit The Clonious, Isoleé, The Blessing, Ina D. Video by Valence, Taxon, decollage.tv und Duffstep

Der Eintritt ist zu beiden Veranstaltungen frei.

ABOUT media0pera
„media0pera versteht sich als fixe Spielstätte für medienKunst und VisualistInnen Kultur. Ein Ort der Entwicklung digitaler visueller Kulturen zur Kommunikation, Bildung und Aufklärung. Ein Laboratorium zur Forschung nach Systemen der globalen Interfaces und Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen und deren Systemen.“
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft WSE.
Das media0pera Kollektiv umfasst bereits jetzt wichtige Institutionen wie die Universität für angewandte Kunst, welche sich ebenfalls an diesem Projekt beteiligt. Die Klasse für digitale Kunst wird beispielsweise einer der ersten Uraufführungen in der media0pera realisieren.
Weiters ist die media0pera neues zu Hause für Organisationen wie poool und eyeIcon, beides VisualistInnen Netzwerke die bereits vor nun mehr neun Jahren in Wien gegründet wurden und maßgeblich an der Entwicklung dieser neuen Kultur beteilgt waren und sind. pooool und eyeIcon sowie das VisulistInnen Duo 4youreye widmen sich weiters der post narrativen visuellen Kommunikationsformen. Projektionsdesign, VJing, Visuelle Kommunikationsräume sind die zentralen Inhalte der Plattform zur Vernetzung und Entwicklung der VisualistInnenkultur.

Auch der Salon Projektionist – eine Galerie die sich ausschließlich der Kunst und Kultur von VisualistInnen widmet, ist nun fixer Bestandteil der mediaOpera. Ebenso Olivia Machos Projekt „VMIA – Visuals made in Austria“, eine monatliche Sendung über VisualistInnen und Projektionskunst auf okto TV.
mediaOpera ermöglicht weiters eine seit langem erwartete Wiederbelebung der ersten Wiener VisualistInnen Eventserie „EQUALeyes,“ welche 2004 erstmals in der Ovalhalle im Wiener Museumsquartier statt fand und ebenfalls maßgeblich zur Entwicklung der VisualistInnen Kultur beitrug. Hier wurde unter anderem im Zuge der VisualistIndaba Meetings der Begriff der/ die VisualistIn geprägt und der Grundstein für nachkommende VisualistInnen-Festivals, -Events oder -Netzwerke gelegt. Wichtiger Bestandteil von EQUALeyes ist die sogenannte „Sehschule“, das Diskursprogramm für visuelle Kultur-Updates und Wahrnehmungsschärfung.

Die Vernetzungen innerhalb von mediaOpera sind äußerst weit verzweigt und vielschichtig. Auch der “V_port” im Wiener Museumsquartier, Quartier 21 ist wichtiger Bestandteil des Teams. V_port, dabei handelt es sich um einen VisualistInnen – Schauraum, für Entwicklungen visueller Sprachen und deren Kommunikationsräumen.
pooool betreibt V_port um den Entwicklungen visueller Sprachen und deren Kommunikationsräumen ein Fenster zu öffnen.

mediaOpera ist damit aber noch lange nicht komplett. Man darf auf sich auf weiteren Zuwachs freuen! Der VisualistInnen Kultur steht eine spannende Zeit bevor!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.