\

Zeitgeschichten

Öffentlichkeit Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmeuQ1cgKUQnNc5O0G00
1 Termin
bis Freitag 27. Mai
5. April 2011 -
Fr 27. Mai 2011
18:00
Zeitgeschichten

ZEITGESCHICHTE/N

Dieses Projekt ist der zweite Teil einer langfristigen Kooperation zwischen dem Künstlerhaus FRISE in Hamburg und der IG BILDENDE KUNST.

Handelte der erste Teil des Projektes im Juni 2010 von thematischen und stilistischen Rückgriffen auf Vergangenes und kokettierte dabei auch mit Nostalgie und Retrocharme, greifen die in Wien gezeigten Arbeiten nun den Prozess des Erinnerns selbst auf, konstruieren und rekonstruieren Geschichte/n.

Erinnern ist zu einem unerschöpflichen Forschungsgebiet geworden.

Wir wissen deshalb heute, dass Erinnerung nicht nur einen individuellen Vorgang beschreibt, sondern zudem sozial funktioniert und wichtige Anteile am Zusammenhalt einer Gemeinschaft trägt.

Auch sind wir damit vertraut, dass Erinnerung bei aller Bindung an individuelle Erfahrungen kein bloßes Widerspiegeln ist, sondern darüber hinaus eine gegenwartsverhaftete und zukunftsgerichtete Konstruktion darstellt.

Selbst das Vergessen ist uns als ein konstitutiver Teil des Gedächtnisses bewusst gemacht worden.

Geschichtsschreibung und Geschichtsforschung haben gewissermaßen die Reichweite des individuellen Erinnerungsvermögens erweitert, gerade sie haben aber deutlich gemacht, dass wesentlich darauf Einfluss nimmt, wer Geschichte schreibt und Relikte archiviert.

Wer wessen Geschichte/n erzählt, woran erinnert, was vergessen wird, sind Fragestellung, die sich als roter Faden durch das aktuelle Ausstellungsprojekt ziehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.